Sponsored
Architecture for Warfare - by Ed Wall (Paperback)
Pre-order
Sponsored
About this item
Highlights
- Einige der größten Architekturbüros sind de facto zu Kriegskonzernen geworden.
- About the Author: Ed Wall is Professor of Cities and Landscapes at the University of Greenwich.
- 96 Pages
- Architecture, Individual Architects & Firms
Description
Book Synopsis
Einige der größten Architekturbüros sind de facto zu Kriegskonzernen geworden. Parallel zur Gestaltung von Olympiaanlagen und weltberühmten Gebäuden haben sie Militärbasen errichtet, Waffen instandgehalten und Personal für Kriege ausgebildet, in denen Hunderttausende von Menschen getötet wurden. In einigen Konflikten waren dieselben Büros von der Invasion bis zum Wiederaufbau durchgehend beauftragt: Sie unterstützten militärische Angriffe, bauten kriegsbeschädigte Infrastrukturen wieder auf und wirkten an der Einsetzung neuer Regierungen mit. Architecture for Warfare erzählt die Geschichte von multidisziplinären Unternehmen, die Architekt*innen mit Erfahrung im Entwurf ebenso beschäftigen wie ehemalige Militärangehörige, die im Umgang mit scharfer Munition geschult sind. Das Buch beleuchtet die Spannungen und Widersprüche dieser Firmen, die von sich behaupten, die Welt lebenswerter zu machen. Es verbindet persönliche Erzählungen mit fundierter Forschung und legt die beunruhigenden Verflechtungen von Gestaltung, Planung und bewaffnetem Konflikt offen.
- Beschreibt die Entstehung architektonischer Kriegskonzerne
- Verbindet Augenzeugenberichte mit von der Graham Foundation geförderten Forschungen
- Enthüllt ethische Konflikte in der Architektur
About the Author
Ed Wall is Professor of Cities and Landscapes at the University of Greenwich. He holds a PhD from the Cities Programme of the London School of Economics and Political Science. His research explores public practices and landscape processes through concerns for spatial justice.