Sponsored
Child Labour Opponents and Their Campaigns in the Americas - (Dependency and Slavery Studies) by Nina Schneider (Hardcover)
In Stock
Sponsored
About this item
Highlights
- In der Buchreihe des "Bonn Center for Dependency and Slavery Studies" werden Monographien und Tagungsbände, die das Phänomen der Sklaverei und andere Formen asymmetrischer Abhängigkeiten in Gesellschaften untersuchen, veröffentlicht.
- About the Author: Nina Schneider, Catholic University of Eichstätt-Ingolstadt, Germany.
- 425 Pages
- History, World
- Series Name: Dependency and Slavery Studies
Description
About the Book
How and why did child labour develop into a key concern between the 1880s and 1930s? Who were the protagonists who first raised the issue of child labour as a global concern? This book aims to provide the first account of the history of diverse andBook Synopsis
In der Buchreihe des "Bonn Center for Dependency and Slavery Studies" werden Monographien und Tagungsbände, die das Phänomen der Sklaverei und andere Formen asymmetrischer Abhängigkeiten in Gesellschaften untersuchen, veröffentlicht. Die Reihe folgt dabei der Forschungsagenda des BCDSS, die die vorherrschende dichotomische Vorstellung von "Sklaverei versus Freiheit" überwindet. Das Cluster hat dazu ein neues Schlüsselkonzept ("asymmetrische Abhängigkeiten") entwickelt, das alle Ausprägungen von ungleichen Dependenzen (wie etwa Schuldknechtschaft, Zwangsarbeit, Dienstbarkeit, Leibeigenschaft, Hausarbeit, aber auch gewisse Formen der Lohnarbeit und der Patronage) berücksichtigt. Dabei werden auch Epochen, Räume und Kontexte der Weltgeschichte bearbeitet, die nicht der europäischen Kolonisierung ausgesetzt waren (z.B. altorientalische Kulturen sowie vormoderne und moderne Gesellschaften in Asien, Afrika und den Amerikas).
About the Author
Nina Schneider, Catholic University of Eichstätt-Ingolstadt, Germany.