New ArrivalsHoliday Hosting & EntertainingChristmasGift IdeasAI Gift FinderClothing, Shoes & AccessoriesHomeFurnitureToysElectronicsBeautyGift CardsCharacter ShopBabyKitchen & DiningGroceryHousehold EssentialsSchool & Office SuppliesVideo GamesMovies, Music & BooksParty SuppliesBackpacks & LuggageSports & OutdoorsPersonal CareHealthPetsUlta Beauty at TargetTarget OpticalDealsClearanceTarget New Arrivals Target Finds #TargetStyleHanukkahStore EventsAsian-Owned Brands at TargetBlack-Owned or Founded Brands at TargetLatino-Owned Brands at TargetWomen-Owned Brands at TargetLGBTQIA+ ShopTop DealsTarget Circle DealsWeekly AdShop Order PickupShop Same Day DeliveryRegistryRedCardTarget CircleFind Stores
Das 17. Jahrhundert - (Oldenbourg Grundriss Der Geschichte) by  Matthias Schnettger (Paperback) - 1 of 1

Das 17. Jahrhundert - (Oldenbourg Grundriss Der Geschichte) by Matthias Schnettger (Paperback)

$27.99

In Stock

Eligible for registries and wish lists

Sponsored

About this item

Highlights

  • Das 17.
  • About the Author: Matthias Schnettger, Johannes Gutenberg University Mainz, Germany.
  • 347 Pages
  • History, Modern
  • Series Name: Oldenbourg Grundriss Der Geschichte

Description



About the Book



Das 17. Jahrhundert gilt als eine Epoche der Krisen und Kriege. Einige von ihnen, wie die Kleine Eiszeit und der Dreissigjèahrige Krieg, zogen den gesamten Kontinent in Mitleidenschaft. Andere, wie der englische Bèurgerkrieg, waren eher regional begrenzt. Wèahrend beispielsweise in der deutschen und spanischen Geschichtsschreibung fèur das 17. Jahrhundert die Krisen im Vordergrund stehen, dominieren in anderen Lèandern Narrative der Konsolidierung. So spricht man etwa fèur Frankreich von einem "Grossen Jahrhundert", das wesentlich mit der Stèarkung der monarchischen Gewalt wèahrend der Regierung Ludwigs XIV. verknèupft wird. Fèur die Vereinigten Niederlande ist gar die Rede von einem "Goldenen Zeitalter", dessen koloniale Grundlagen mittlerweile allerdings kritisch bewertet werden. Der zeitliche Zuschnitt des Bandes, der die in der deutschen Geschichtswissenschaft gèangige Zèasur von 1648 èuberwèolbt, ermèoglicht es, Krisen, Kriege und Konsolidierungen eines "langen" 17. Jahrhunderts, die sonst oft getrennt voneinander behandelt werden, im Zusammenhang zu betrachten. Die Darstellung gewèahrt einen Einblick in teils fremd, teils vertraut erscheinende gesellschaftliche, religièose, wirtschaftliche und politische Strukturen und verfolgt bisweilen widersprèuchlich erscheinende Entwicklungen in den verschiedenen europèaischen Lèandern. Der zweite Teil vertieft ausgewèahlte Aspekte der Darstellung in knappen Forschungsberichten, die zugleich die Zeitgebundenheit historischer Forschung offenlegen. Dafèur stehen etwa die Kontroverse um das Absolutismusparadigma, die aufblèuhenden Forschungen zu herrschenden Frauen oder die Neubewertung des Alten Reichs. Die Auswahlbibliographie enthèalt eine kleine Zusammenstellung von Quelleneditionen und einfèuhrenden Werken, lèadt aber vor allem zur eigenstèandigen Lektèure der im Forschungsteil behandelten Literatur ein.



Book Synopsis



Das 17. Jahrhundert gilt als eine Epoche der Krisen und Kriege. Einige von ihnen, wie die Kleine Eiszeit und der Dreißigjährige Krieg, zogen den gesamten Kontinent in Mitleidenschaft. Andere, wie der englische Bürgerkrieg, waren eher regional begrenzt. Während beispielsweise in der deutschen und spanischen Geschichtsschreibung für das 17. Jahrhundert die Krisen im Vordergrund stehen, dominieren in anderen Ländern Narrative der Konsolidierung. So spricht man etwa für Frankreich von einem "Großen Jahrhundert", das wesentlich mit der Stärkung der monarchischen Gewalt während der Regierung Ludwigs XIV. verknüpft wird. Für die Vereinigten Niederlande ist gar die Rede von einem "Goldenen Zeitalter", dessen koloniale Grundlagen mittlerweile allerdings kritisch bewertet werden.

Der zeitliche Zuschnitt des Bandes, der die in der deutschen Geschichtswissenschaft gängige Zäsur von 1648 überwölbt, ermöglicht es, Krisen, Kriege und Konsolidierungen eines "langen" 17. Jahrhunderts, die sonst oft getrennt voneinander behandelt werden, im Zusammenhang zu betrachten. Die Darstellung gewährt einen Einblick in teils fremd, teils vertraut erscheinende gesellschaftliche, religiöse, wirtschaftliche und politische Strukturen und verfolgt bisweilen widersprüchlich erscheinende Entwicklungen in den verschiedenen europäischen Ländern. Der zweite Teil vertieft ausgewählte Aspekte der Darstellung in knappen Forschungsberichten, die zugleich die Zeitgebundenheit historischer Forschung offenlegen. Dafür stehen etwa die Kontroverse um das Absolutismusparadigma, die aufblühenden Forschungen zu herrschenden Frauen oder die Neubewertung des Alten Reichs. Die Auswahlbibliographie enthält eine kleine Zusammenstellung von Quelleneditionen und einführenden Werken, lädt aber vor allem zur eigenständigen Lektüre der im Forschungsteil behandelten Literatur ein.



About the Author



Matthias Schnettger, Johannes Gutenberg University Mainz, Germany.

Dimensions (Overall): 9.21 Inches (H) x 6.14 Inches (W) x .73 Inches (D)
Weight: 1.08 Pounds
Suggested Age: 22 Years and Up
Number of Pages: 347
Genre: History
Sub-Genre: Modern
Series Title: Oldenbourg Grundriss Der Geschichte
Publisher: De Gruyter Oldenbourg
Theme: 17th Century
Format: Paperback
Author: Matthias Schnettger
Language: German
Street Date: May 6, 2024
TCIN: 1007270760
UPC: 9783110737677
Item Number (DPCI): 247-49-4048
Origin: Made in the USA or Imported
If the item details aren’t accurate or complete, we want to know about it.

Shipping details

Estimated ship dimensions: 0.73 inches length x 6.14 inches width x 9.21 inches height
Estimated ship weight: 1.08 pounds
We regret that this item cannot be shipped to PO Boxes.
This item cannot be shipped to the following locations: American Samoa (see also separate entry under AS), Guam (see also separate entry under GU), Northern Mariana Islands, Puerto Rico (see also separate entry under PR), United States Minor Outlying Islands, Virgin Islands, U.S., APO/FPO

Return details

This item can be returned to any Target store or Target.com.
This item must be returned within 90 days of the date it was purchased in store, shipped, delivered by a Shipt shopper, or made ready for pickup.
See the return policy for complete information.

Related Categories

Get top deals, latest trends, and more.

Privacy policy

Footer

About Us

About TargetCareersNews & BlogTarget BrandsBullseye ShopSustainability & GovernancePress CenterAdvertise with UsInvestorsAffiliates & PartnersSuppliersTargetPlus

Help

Target HelpReturnsTrack OrdersRecallsContact UsFeedbackAccessibilitySecurity & FraudTeam Member ServicesLegal & Privacy

Stores

Find a StoreClinicPharmacyTarget OpticalMore In-Store Services

Services

Target Circle™Target Circle™ CardTarget Circle 360™Target AppRegistrySame Day DeliveryOrder PickupDrive UpFree 2-Day ShippingShipping & DeliveryMore Services
PinterestFacebookInstagramXYoutubeTiktokTermsCA Supply ChainPrivacy PolicyCA Privacy RightsYour Privacy ChoicesInterest Based AdsHealth Privacy Policy