Sponsored
Das Arzt-Patienten-Gespräch - by Dieter Rixen & Peter-Michael Hax & Michael Wachholz (Paperback)
In Stock
Sponsored
About this item
Highlights
- Kommunikation ist zentral in der Medizin.
- About the Author: Dieter Rixen, Peter-Michael Hax, Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Duisburg; Michael Wachholz, Kompetenz Training Essen.
- 165 Pages
- Medical, Clinical Medicine
Description
About the Book
Communication is essential in medicine. This book is an easily understandable and practical introduction to important and relevant principles of doctor-patient dialogue. After a brief introduction to the general principles of communication, the authBook Synopsis
Kommunikation ist zentral in der Medizin. Ein guter Arzt sollte die Beziehung zu seinen Patienten so gestalten, dass diese zu seinen Bündnispartnern in dem gemeinsamen Bemühen um Gesundung bzw. Besserung werden. Dazu bedarf es einer guten Kommunikation.
Dieses Buches vermittelt verständlich und praxisnah die herausragende Bedeutung und die relevanten Grundlagen der ärztlichen Kommunikation.
Assistenzärzte in der Weiterbildung zum Facharzt, aber auch Fachärzte sowie Studierende finden in dem Buch eine kurze Einführung zu den Grundlagen der Kommunikation, zeitliche Phasen des Kontaktes zwischen Arzt und Patient (Gesprächsfahrplan), unterschiedliche Patienten-/Gesprächstypen, aber auch kommunikative Unterschiede abhängig von der Fachrichtung und der Persönlichkeit des Arztes.
Review Quotes
"Der Aufbau des Buches entspricht - wie der Titel angekündigt - einem Training und ist somit empfehlenswert für alle, die eine gelungene Arzt-Patient-Kommunikation im klinischen Alltag anstreben."
Dr. Renate Hlader in: ÖAZ 9 (2017), S. 44
"Ein höchst willkommener, empfehlenswerter Kommunikationstrainer."
Prof. Dr. J. Baltzer in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde 76/2015
"Praxisnah und strukturiert gegliedert mit erläuternden Gesprächsbeispielen vermittelt der jetzt vorliegende Kommunikationstrainer detailliert die relevanten Inhalte, Aspekte und Techniken der professionellen und patientenorientierten Gesprächsführung und -gestaltung. [...] Das Buch bietet eine konkrete und konstruktive Hilfestellung zur Optimierung des Arzt-Patienten-Gesprächs anhand aufschlussreicher Erörterungen der jeweiligen Problematik und themenbezogener Beispiel- Gesprächsverläufe zu m Kommunikationsstil und der zweckdienlichen Kommunikationsstrategie."
In: Der Allgemeinarzt 18/2015
About the Author
Dieter Rixen, Peter-Michael Hax, Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Duisburg; Michael Wachholz, Kompetenz Training Essen.