EasterBlack-owned or founded brands at TargetGroceryClothing, Shoes & AccessoriesBabyHomeFurnitureKitchen & DiningOutdoor Living & GardenToysElectronicsVideo GamesMovies, Music & BooksSports & OutdoorsBeautyPersonal CareHealthPetsHousehold EssentialsArts, Crafts & SewingSchool & Office SuppliesParty SuppliesLuggageGift IdeasGift CardsClearanceTarget New ArrivalsTarget Finds#TargetStyleTop DealsTarget Circle DealsWeekly AdShop Order PickupShop Same Day DeliveryRegistryRedCardTarget CircleFind Stores

Die Pathologisierung Des Künstlers - 2nd Edition by Bettina Gockel (Paperback)

Die Pathologisierung Des Künstlers - 2nd Edition by  Bettina Gockel (Paperback) - 1 of 1
$57.99 when purchased online
Target Online store #3991

About this item

Highlights

  • "Gelebte Vita" war das Stichwort, mit dem Ernst Kris und Otto Kurz 1934 in ihrer bahnbrechenden Studie über die Künstlerlegende auf das "psychologische Gebiet" hinwiesen, das es noch auszuloten gelte.
  • Author(s): Bettina Gockel
  • 422 Pages
  • Art, General

Description



Book Synopsis



"Gelebte Vita" war das Stichwort, mit dem Ernst Kris und Otto Kurz 1934 in ihrer bahnbrechenden Studie über die Künstlerlegende auf das "psychologische Gebiet" hinwiesen, das es noch auszuloten gelte. Bettina Gockel setzt hier an und wendet diesen Hinweis in eine historisch-kritische Perspektive. In den Blick genommen wird die von Kris und Kurz nicht mehr untersuchte Phase der Biologisierung und Psychologisierung des Künstlers im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Die Künstlerlegende wurde zwischen 1880 und 1930 zur Krankengeschichte vermeintlich epileptischer, degenerierter und schizophrener Künstler. Anhand des breiten Spektrums von Krankheitsbildern der Neuropathologie und Degenerationstheorie wird erstmals erkennbar, wie wenig stringent und mit welch unterschiedlichen Werten und Zielen die Pathologisierung des Künstlers und seiner Lebensgeschichte eine wissenschaftliche Begründung erfahren sollte. So findet sich die Degenerationsthese, die vor und um 1900 noch das Argument einer biologistischen Kulturkritik war, während und nach dem 1. Weltkrieg in psychologisch-philosophischen Abhandlungen über den Künstler wieder. Hölderlin und van Gogh galten dabei als kranke Heroen höchster Empfindsamkeit in einer katastrophischen Moderne. Die Vorstellung vom kranken Helden schlug Künstler und Psychoanalytiker, Psychopathologen und Kunsthistoriker in ihren Bann. Dies wird in Einzeluntersuchungen deutlich, die von Freud über Binswanger und Jaspers bis zu Kirchner, Klee und Warburg reichen.



Review Quotes




"Das Buch ist [...] außerordentlich anregend und dank der Sorgfalt von Autorin und Verlag sehr gut lesbar."
(Stefan Diebitz in: Portal Kunstgeschichte, 04.2011)

"Das für die Untersuchung herangezogene Textkorpus ist ausgesprochen umfangreich, dennoch erfolgt eine bemerkenswert genaue Lektüre der Quellen."
(Sabine Fastert in: sehepunkte, 11.2011)

"Es gibt Verlage, die sich auf großformatige, schön bebilderte Bücher spezialisiert haben [...]. Und dann gibt es Verlage, die sich auf die Veröffentlichung kluger Texte zu Bildern spezialisiert haben und die häufig leider nur recht grauenhafte Abbildungen dazu zeigen [...]. Aber ab und an gibt es auch Ausnahmen, Glücksfälle, in denen Autor und Verlag alles darangesetzt haben, dass beides einander nicht ausschließt, [...]. Eben ein solcher Wurf ist dem Berliner Akademie Verlag mit der Veröffentlichung von Bettina Gockels "Die Pathologisierung des Künstlers" gelungen. Das Buch ist eine Augenweide, aber nur darin zu blättern wäre viel zu schade. [...] Gockel hat ein Kapitel der Kunstgeschichte aufgeschlagen, das in der Gegenwart emsig weitergeschrieben wird."
(Julia Voss in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.2011)


Dimensions (Overall): 9.45 Inches (H) x 6.69 Inches (W)
Suggested Age: 22 Years and Up
Number of Pages: 422
Genre: Art
Sub-Genre: General
Publisher: Walter de Gruyter
Format: Paperback
Author: Bettina Gockel
Language: German
Street Date: January 22, 2026
TCIN: 1004992674
UPC: 9783050062921
Item Number (DPCI): 247-00-3930
Origin: Made in the USA or Imported
If the item details above aren’t accurate or complete, we want to know about it.

Shipping details

Estimated ship dimensions: 1 inches length x 6.69 inches width x 9.45 inches height
Estimated ship weight: 1 pounds
We regret that this item cannot be shipped to PO Boxes.
This item cannot be shipped to the following locations: American Samoa (see also separate entry under AS), Guam (see also separate entry under GU), Northern Mariana Islands, Puerto Rico (see also separate entry under PR), United States Minor Outlying Islands, Virgin Islands, U.S., APO/FPO

Return details

This item can be returned to any Target store or Target.com.
This item must be returned within 90 days of the date it was purchased in store, shipped, delivered by a Shipt shopper, or made ready for pickup.
See the return policy for complete information.

Related Categories

Get top deals, latest trends, and more.

Privacy policy

Footer

About Us

About TargetCareersNews & BlogTarget BrandsBullseye ShopSustainability & GovernancePress CenterAdvertise with UsInvestorsAffiliates & PartnersSuppliersTargetPlus

Help

Target HelpReturnsTrack OrdersRecallsContact UsFeedbackAccessibilitySecurity & FraudTeam Member Services

Stores

Find a StoreClinicPharmacyTarget OpticalMore In-Store Services

Services

Target Circle™Target Circle™ CardTarget Circle 360™Target AppRegistrySame Day DeliveryOrder PickupDrive UpFree 2-Day ShippingShipping & DeliveryMore Services
PinterestFacebookInstagramXYoutubeTiktokTermsCA Supply ChainPrivacyCA Privacy RightsYour Privacy ChoicesInterest Based AdsHealth Privacy Policy