EasterBlack-owned or founded brands at TargetGroceryClothing, Shoes & AccessoriesBabyHomeFurnitureKitchen & DiningOutdoor Living & GardenToysElectronicsVideo GamesMovies, Music & BooksSports & OutdoorsBeautyPersonal CareHealthPetsHousehold EssentialsArts, Crafts & SewingSchool & Office SuppliesParty SuppliesLuggageGift IdeasGift CardsClearanceTarget New ArrivalsTarget Finds#TargetStyleTop DealsTarget Circle DealsWeekly AdShop Order PickupShop Same Day DeliveryRegistryRedCardTarget CircleFind Stores

Digitale Kommunikation - (De Gruyter Studium) by Rüdiger Grimm & Patrick Delfmann (Paperback)

Digitale Kommunikation - (De Gruyter Studium) by  Rüdiger Grimm & Patrick Delfmann (Paperback) - 1 of 1
$59.99 when purchased online
Target Online store #3991

About this item

Highlights

  • Das Internet hat die Kommunikation der Menschen im Alltag und Geschäftsleben grundlegend verändert.
  • About the Author: Rüdiger Grimm, Patrick Delfmann, Universität Koblenz.
  • 320 Pages
  • Computers + Internet, Information Technology
  • Series Name: de Gruyter Studium

Description



About the Book



The book explains the language and syntax of digital communication in mobile applications. Models are extensively described in relation to the communication sciences and information theory. Protocols and data formats are illustrated through practica



Book Synopsis



Das Internet hat die Kommunikation der Menschen im Alltag und Geschäftsleben grundlegend verändert. Die digitale Kommunikation in den sozialen und mobilen Netzwerken überlagert die traditionellen Kommunikationsformen und prägt eine neue soziale und betriebliche Wirklichkeit.

Wie aber funktioniert die digitale Kommunikation, welche Möglichkeiten und Grenzen einer programmierten Welt bietet sie? Um zum Beispiel verbindliche Transaktionen abzuschließen oder eine intelligente Suche zu ermöglichen, ist es notwendig, die syntaktische Form von Daten zu erfassen und ihren semantischen Gehalt zu erschließen. Die Theorien der Kommunikations- und Sprachwissenschaft in Kombination mit der Informatik und Wirtschaftsinformatik sollen dieses Wissen bereitstellen. Dazu behandelt das Buch Digitale Kommunikation die folgenden Themen:

  • Syntax, Semantik und Information
  • Algorithmen, Informationsmodelle, Rekursion, Funktionen, Church-Turing, Halteproblem
  • Sprache, Universalienstreit, Wittgenstein, Sprechakttheorie, Domänensprachen
  • Sicherheit und Datenschutz, Vertraulichkeit in betrieblichen Anwendungen,
  • Kommunikationswissenschaftliche Modelle
  • Shannons mathematisches Modell der Übertragungskanäle
  • Das Internet-Referenzmodell (OSI 7 Schichten und Internet 4 Schichten)
  • Kommunikationsprotokolle und Datenformate von E-Mail, Web und E-Commerce

Prof. Dr. Rüdiger Grimm war 2005-2015 Professor für IT-Risk-Management im Fachbereich Informatik der Universität Koblenz-Landau und ist seither in Ruhestand. Weiterhin nimmt er dort Lehr- und Projektaufgaben wahr und ist gleichzeitig wissenschaftlicher Berater und Ombudsmann im SIT - Fraunhofer Institut für Sichere Informationstechnik in Darmstadt. Seit 2010 ist R. Grimm Fellow der Gesellschaft für Informatik GI e.V.

2000-2005 war er Professor für Multimediale Anwendungssysteme an der Technischen Universität Ilmenau und Forschungsgruppenleiter im Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie. Davor hatte er in der GMD Darmstadt wissenschaftliche Aufgaben im Aufbau des Internet und insbesondere für seine Sicherheit im Rahmen des Deutschen Forschungsnetzes wahrgenommen und in der Universität Frankfurt Vorlesungen über IT Sicherheit gehalten.

PD Dr. Patrick Delfmann ist seit 2015 Vertretungsprofessor für Betriebliche Kommunikationssysteme im Fachbereich Informatik der Universität Koblenz-Landau. Er lehrt und forscht dort in den Bereichen Kommunikationssysteme, Geschäftsprozesse und Predictive Systems. Zuvor war er als PostDoc am European Research Center for Information Systems (ERCIS) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster tätig. Neben seinen Haupttätigkeiten in Münster und Koblenz hat er zahlreiche Gastdozenturen, u. a. in Moskau, Wien und Osnabrück übernommen.



About the Author



Rüdiger Grimm, Patrick Delfmann, Universität Koblenz.
Dimensions (Overall): 9.61 Inches (H) x 6.69 Inches (W) x .67 Inches (D)
Weight: 1.13 Pounds
Suggested Age: 22 Years and Up
Number of Pages: 320
Genre: Computers + Internet
Sub-Genre: Information Technology
Series Title: De Gruyter Studium
Publisher: De Gruyter Oldenbourg
Format: Paperback
Author: Rüdiger Grimm & Patrick Delfmann
Language: German
Street Date: October 10, 2017
TCIN: 1005551564
UPC: 9783110495355
Item Number (DPCI): 247-39-0703
Origin: Made in the USA or Imported

Shipping details

Estimated ship dimensions: 0.67 inches length x 6.69 inches width x 9.61 inches height
Estimated ship weight: 1.13 pounds
We regret that this item cannot be shipped to PO Boxes.
This item cannot be shipped to the following locations: American Samoa (see also separate entry under AS), Guam (see also separate entry under GU), Northern Mariana Islands, Puerto Rico (see also separate entry under PR), United States Minor Outlying Islands, Virgin Islands, U.S., APO/FPO

Return details

This item can be returned to any Target store or Target.com.
This item must be returned within 90 days of the date it was purchased in store, shipped, delivered by a Shipt shopper, or made ready for pickup.
See the return policy for complete information.

Related Categories

Get top deals, latest trends, and more.

Privacy policy

Footer

About Us

About TargetCareersNews & BlogTarget BrandsBullseye ShopSustainability & GovernancePress CenterAdvertise with UsInvestorsAffiliates & PartnersSuppliersTargetPlus

Help

Target HelpReturnsTrack OrdersRecallsContact UsFeedbackAccessibilitySecurity & FraudTeam Member ServicesLegal & Privacy

Stores

Find a StoreClinicPharmacyTarget OpticalMore In-Store Services

Services

Target Circle™Target Circle™ CardTarget Circle 360™Target AppRegistrySame Day DeliveryOrder PickupDrive UpFree 2-Day ShippingShipping & DeliveryMore Services
PinterestFacebookInstagramXYoutubeTiktokTermsCA Supply ChainPrivacy PolicyCA Privacy RightsYour Privacy ChoicesInterest Based AdsHealth Privacy Policy