Gegenromantik - by Sandra Kerschbaumer & Matthias Löwe & Tilman Reitz (Hardcover)
About this item
Highlights
- Der Band GegenRomantik beschäftigt sich mit der Romantik als Streitfall und analysiert Romantikkritik in den Naturwissenschaften, in Politik und Ästhetik.
- About the Author: S. Kerschbaumer, University of Jena; M. Löwe, University of Jena; T. Reitz, University of Jena, Germany.
- 291 Pages
- Literary Criticism, European
Description
About the Book
The volume Against/Romanticism deals with Romanticism as a source of controversy. In the name of what ideas and behaviors was Romanticism criticized in the natural sciences and aesthetics, and in political contexts? Romanticism as well as its criticBook Synopsis
Der Band GegenRomantik beschäftigt sich mit der Romantik als Streitfall und analysiert Romantikkritik in den Naturwissenschaften, in Politik und Ästhetik. Im Fokus stehen Kritikmuster, die romantische Antworten auf Probleme der Moderne bezweifeln, belächeln oder vor diesen warnen - und Topoi der Romantikkritik tradieren. Von Interesse ist dabei nicht nur, welche Aspekte romantischen Denkens, Wahrnehmens, Urteilens und Handelns von welcher Position aus in Frage gestellt wurden, sondern auch, ob die Konflikte und der Streit um die Romantik in der Gegenwart eine Fortsetzung finden. Die aktuelle Romantikkritik beklagt den repressiven Charakter romantischer Liebeskonzeptionen und behauptet die Wiederaufnahme romantischer Ideen durch die politische Rechte. In welchem Maß trifft dies zu? Hat etwa das Phänomen der Impfskepsis tatsächlich mit Romantik zu tun? Und: In welcher Tradition stehen ästhetische Debatten um eine ironische oder dezidiert postironische Gegenwartsliteratur? Die Analyse von historischen und gegenwärtigen Streitszenarien schärft im besten Fall den Blick für grundlegende Aporien der Moderne in Politik, Naturwissenschaft und Ästhetik.
About the Author
S. Kerschbaumer, University of Jena; M. Löwe, University of Jena; T. Reitz, University of Jena, Germany.