Sponsored
Geschichtssorten - (Medien Der Geschichte) by Thorsten Logge (Hardcover)
Pre-order
Sponsored
About this item
Highlights
- Die Reihe Medien der Geschichte veröffentlicht Beiträge, die sich der Erforschung von Geschichtssorten unterschiedlicher Art verschrieben haben.
- About the Author: Thorsten Logge, Universität Hamburg, Deutschland.
- 200 Pages
- History, Study & Teaching
- Series Name: Medien Der Geschichte
Description
About the Book
Die Reihe Medien der Geschichte wird herausgegeben von Andreas Körber, Thorsten Logge und Thomas Weber. Sie führt Perspektiven der Geschichts- und Medienwissenschaft sowie der Geschichtsdidaktik zusammen und richtet dabei einen besonderen Fokus auf die Medialität, Performativität und Authentizität unterschiedlicher Geschichtssorten.
Book Synopsis
Die Reihe Medien der Geschichte veröffentlicht Beiträge, die sich der Erforschung von Geschichtssorten unterschiedlicher Art verschrieben haben. Das Konzept der "Geschichtssorte" bezeichnet dabei grundsätzlich jedwede Form von Historiographie - von der universitären Geschichtsschreibung bis hin zu "Trivialhistoriographien". Diese werden hier nicht als minderwertige Formen von Geschichte verstanden, sondern als adressatenbezogen kohärente und konsistente Formen von Geschichte, die zur Herausbildung und/oder Transformation von Geschichtsbewusstsein beitragen. Der Begriff der "Geschichtssorte" - angelehnt an den Textsortenbegriff der Literaturwissenschaften - strebt hier einen hierarchiefreien Blick auf unterschiedliche Formen und Formate von Geschichte(n) an und fragt nach strukturellen Ähnlichkeiten und Unterschieden von Geschichtssorten, ihren Funktionsweisen, Produzierenden und Rezipierenden sowie nach den Praktiken der Produktion und Rezeption.
Die Reihe stellt hierbei insbesondere die Medialität, die Performativität und die Authentizität von Geschichte in den Mittelpunkt: Die Untersuchung der Medialität von Geschichte richtet den Blick auf die medialen Eigenlogiken von Geschichtssorten und deren Auswirkungen auf ihre Produktion, Repräsentation, Distribution und Rezeption von Geschichte.
Ausgehend von der Grundannahme, dass Geschichte immer zugleich ausgeführt und aufgeführt wird, dient die Untersuchungskategorie der Performativität dazu, die Praktiken der Geschichtssortenproduktion und -rezeption in den Blick zu nehmen. Hierbei spielt die jeweilige Gegenwart von Geschichte eine herausragende Rolle: Sie soll in historischer Perspektive untersucht werden, um die Nutzung von Vergangenheiten in Geschichte zu unterschiedlichen Zeiten und in unterschiedlichen räumlichen und kulturellen Kontexten zu betrachten.
Eine zentrale Beglaubigungsstrategie von Geschichte(n) ist die Authentizität der in ihnen erzählten Vergangenheit. Authentizität ist somit eine zentrale Analysekategorie zur Identifizierung und Untersuchung von Praktiken, die eine Verankerung von Geschichte in lebensweltlichen Kontexten vornehmen und darüber die für die Orientierungsfunktion von Geschichte relevante "Echtheit" der Geschichte beglaubigt. Die Reihe Medien der Geschichte versteht sich als Beitrag zur Theoriebildung im Feld Public History.
About the Author
Thorsten Logge, Universität Hamburg, Deutschland.