Literaturdidaktik - (De Gruyter Studium) 3rd Edition by Martin Leubner & Anja Saupe & Matthias Richter (Paperback)
About this item
Highlights
- Lesen erweitert den Horizont.
- About the Author: Martin Leubner, Universität Potsdam; Anja Saupe, Universität Leipzig; Matthias Richter, Studienseminar Celle .
- 320 Pages
- Education, Teaching Methods & Materials
- Series Name: de Gruyter Studium
Description
About the Book
How can we impart a joy for reading to students while promoting their reading comprehension? This textbook offers a practical introduction to literary didactics and also develops an innovative competency model for reading comprehension. Several chapBook Synopsis
Lesen erweitert den Horizont. Lesen macht Spaß! Doch wie kann man das Lesen literarischer Texte lernen? Wie lassen sich Lesefreude und Lesemotivation im Literaturunterricht vermitteln, wie Lesekompetenz und Textverstehen gezielt fördern? Dieses Studienbuch ist eine praxisorientierte Einführung in die Literaturdidaktik und entwickelt zugleich ein innovatives Kompetenzmodell für das Verstehen von Texten. Für die Neuauflage des eingeführten Studienbuchs wurde ein Teil der Kapitel grundlegend überarbeitet und die Abschnitte über "Schreiben" und "Unterrichtseinheiten" neu eingefügt.
Review Quotes
"Hervorzuheben ist - neben dem kundigen Blick für das wesentliche fachdidaktische Handwerkszeug - das explizite Problembewusstsein der Autoren, die zum Thema "Herausforderungen" konstatieren, "dass die Zusammensetzung unserer Gesellschaft und Schule inzwischen polykulturell ist. [...] Weitere grundlegende Herausforderungen betreffen die Themen 'Inklusion und Deutschunterricht' sowie 'selbstorganisiertes Lernen' im Unterricht". Hier erste systematisierte Hinweise und Konzepte im Überblick vorgestellt zu haben, ist das Verdienst der dritten Auflage des Einführungswerkes, das auch für das Selbststudium bestens geeignet ist."
Torsten Mergen in: literaturkritik.de, Nr. 3, März 2017
About the Author
Martin Leubner, Universität Potsdam; Anja Saupe, Universität Leipzig; Matthias Richter, Studienseminar Celle .