Pflegeökonomik - (De Gruyter Studium) 2nd Edition by Dominik Rottenkolber & Bernhard Güntert & Günter Thiele (Paperback)
About this item
Highlights
- Die Bedeutung der Pflege wird von der Gesundheitsökonomik meist vernachlässigt.
- About the Author: Prof. Dr. Dominik Rottenkolber, MBR Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomie und Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
- 197 Pages
- Business + Money Management, Economics
- Series Name: de Gruyter Studium
Description
About the Book
80102108101103101321051151163212211732101105110101109321191059910411610510310111032103101115117110100104101105116115112111108105116105115991041011103284104101109973210310111911111410010111046327710511632101105110327111411711010032105115116443210097Book Synopsis
Die Bedeutung der Pflege wird von der Gesundheitsökonomik meist vernachlässigt. Die Gesundheitspolitik muss sich damit beschäftigen, da die Versorgung der Pflegebedürftigen nicht mehr gesichert scheint. In diesem Buch wird der Pflegebereich umfassend dargestellt, d. h. sowohl die Pflege nach SGB V und SGB XI wie auch die informelle Pflege sind erfasst und werden analysiert. In der hier entwickelten, eigenständigen Pflegeökonomik wird die ökonomische Markttheorie als Erklärungsansatz für die Erbringung von Pflegeleistungen relativiert und das klassische gesundheitsökonomische Marktmodell um die eigentlichen Leistungsanbieter, die Pflegenden, erweitert. Vorsorgendes Wirtschaften und Sorgeökonomik ergänzen die Analyse der Pflege als gesellschaftliches, soziales und ökonomisches Phänomen. Dieser Ansatz ermöglicht es, den prozessualen Dienstleistungscharakter der Pflege sowie die Rolle der Pflegenden, der Leistungserbringer, der sozialen Netze und der Institutionen im Zusammenhang zu diskutierenAbout the Author
Prof. Dr. Dominik Rottenkolber, MBR
Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomie und Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seit 2018 Professur für Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin.
Prof. Dr. oec. Bernhard Güntert MHA
Studien der Wirtschaftswissenschaften und Public Health
Univ.-Professuren für Management und Ökonomie im Gesundheitswesen (Bielefeld (D); UMIT Hall iT (A), UFL (FL))
Schwerpunkte: Arbeitssituationen und Qualität im Gesundheitswesen, Gesundheitssystemforschung
Prof. Dr. Günter Thiele
Promotion in Public Health, Diplom-Ökonom, Mag. rer. publ. Professuren in Krankenhausbetriebslehre und Allg. Betriebswirtschaftslehre (KH Freiburg), Betriebswirtschaft und Gesundheitsmanagement (ASH Berlin) und Non-Profit-Management (Akkon Hochschule für Humanwissenschaften).