Praxishandbuch Netzplanung Und Netzausbau - (De Gruyter Praxishandbuch) by Herbert Posser & Kurt Faßbender (Hardcover)
About this item
Highlights
- Die Errichtung leistungsfähiger Infrastruktur erfordert sorgfältige und nachhaltige Planung, sowohl in wirtschaftlicher als auch rechtlicher Hinsicht.
- About the Author: Herbert Posser, Freshfields Bruckhaus Deringer LLP, Düsseldorf, Germany; Kurt Faßbender, Institut für Öffentliches Recht, Universität Leipzig, Germany.
- 777 Pages
- Freedom + Security / Law Enforcement, Public Utilities
- Series Name: de Gruyter Praxishandbuch
Description
About the Book
The construction of utility infrastructure requires meticulous, long-term planning from both an economic and legal perspective. Recent changes in energy policy aimed at promoting renewables have placed even greater focus on utility infrastructure plBook Synopsis
Die Errichtung leistungsfähiger Infrastruktur erfordert sorgfältige und nachhaltige Planung, sowohl in wirtschaftlicher als auch rechtlicher Hinsicht. Nicht zuletzt durch die jüngsten politischen Weichenstellungen im Zuge der Energiewende ist diesen Aspekten große Aufmerksamkeit gewidmet worden. Diese aktuellen Entwicklungen nimmt das Werk zum Anlass, einen praxisorientierten Überblick über die rechtlichen Anforderungen der Netzplanung und des Netzausbaus zu bieten. Dabei stehen die jüngsten legislativen Initiativen im Energiesektor (EnWG, NABEG, EnLAG) im Vordergrund.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt daher auf den "neuen" Instrumenten der energiewirtschaftsrechtlichen Bundesbedarfsplanung und der sich daran anschließenden Bundesfachplanung. Eingehend behandelt werden aber auch die allgemeinen fachplanungsrechtlichen Voraussetzungen für die Planfeststellung konkreter Leitungsvorhaben, die besonderen umweltrechtlichen Anforderungen, die raumordnungsrechtlichen Zusammenhänge sowie die jeweiligen unionsrechtlichen Hintergründe. Damit bietet das Werk für den Rechtsanwender einen vollständigen Überblick über die relevanten Rechtsfragen der Netzplanung und des Netzausbaus, beginnend mit der Bundesbedarfsplanung und endend mit den Fragen der Planumsetzung. Ein umfangreicher Rechtsschutzteil, der die vielschichtigen Konstellationen der einzelnen Planungsstufen vertiefend analysiert und die sich dabei stellenden Fragen praxisgerecht aufarbeitet, rundet das Werk ab.
Die Beteiligung von Wissenschaft und Praxis (Professoren, Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Richter und Mitarbeiter von Behörden) unter den Herausgebern und Autoren gewährleistet die fundierte juristische Erfassung sowie eine anwendungsorientierte Darstellung der rechtlichen Zusammenhänge mit einem besonderen Schwerpunkt auf den sich in der Rechtspraxis stellenden Herausforderungen. Hiervon profitiert der Rechtsanwender in besonderem Maße.
About the Author
Herbert Posser, Freshfields Bruckhaus Deringer LLP, Düsseldorf, Germany;
Kurt Faßbender, Institut für Öffentliches Recht, Universität Leipzig, Germany.