EasterBlack-owned or founded brands at TargetGroceryClothing, Shoes & AccessoriesBabyHomeFurnitureKitchen & DiningOutdoor Living & GardenToysElectronicsVideo GamesMovies, Music & BooksSports & OutdoorsBeautyPersonal CareHealthPetsHousehold EssentialsArts, Crafts & SewingSchool & Office SuppliesParty SuppliesLuggageGift IdeasGift CardsClearanceTarget New ArrivalsTarget Finds#TargetStyleTop DealsTarget Circle DealsWeekly AdShop Order PickupShop Same Day DeliveryRegistryRedCardTarget CircleFind Stores

Sammlung Der Geister - by Michael Schäfer (Hardcover)

Sammlung Der Geister - by  Michael Schäfer (Hardcover) - 1 of 1
$134.99 when purchased online
Target Online store #3991

About this item

Highlights

  • Rudolf Eucken (1846-1926) war Philosophieprofessor in Jena, der einen lebensphilosophisch angehauchten Neoidealismus vertrat und dessen Schriften im gebildeten Bürgertum breite Resonanz fanden.
  • About the Author: Michael Schäfer, Institut für Geschichte, TU Dresden, Deutschland.
  • 529 Pages
  • History, Modern

Description



Book Synopsis



Rudolf Eucken (1846-1926) war Philosophieprofessor in Jena, der einen lebensphilosophisch angehauchten Neoidealismus vertrat und dessen Schriften im gebildeten Bürgertum breite Resonanz fanden. 1908 erhielt er den Nobelpreis für Literatur und galt seitdem als einer der renommiertesten deutschen Intellektuellen mit internationaler Ausstrahlungskraft. Eucken sammelte in den Jahren vor 1914 einen Kreis von Anhängern und Gleichgesinnten um sich, der sich als geistig-moralische - "kulturkritische" - Sammlungsbewegung verstand. Während des Ersten Weltkriegs trat Rudolf Eucken als unermüdlicher Propagandist der deutschen Sache im Inland wie im neutralen Ausland auf. Nach dem Krieg gab sich die von ihm ins Leben gerufene Bewegung mit der Gründung des "Euckenbunds" eine feste organisatorische Gestalt mit 20-25 Ortsgruppen und mehr als 1000 Mitgliedern (darunter auch Gustav Stresemann). Der Euckenbund und die vierteljährlich erscheinende Zeitschrift des Bundes ("Die Tatwelt") existierten auch nach dem Tod Rudolf Euckens 1926 weiter. Seit 1928 betrieben die Witwe des Philosophen, Irene Eucken, und ihre Tochter Ida zudem ein "Rudolf-Eucken-Haus" als internationale Begegnungsstätte der Universität Jena. Auch der Sohn Euckens, der heute viel bekanntere Nationalökonom Walter Eucken, war zeitweise in der "Eucken-Bewegung" stark engagiert. Euckenbund, Euckenhaus und "Die Tatwelt" bestanden auch nach 1933 weiter und betätigten sich, subventioniert vom Auswärtigen Amt, in der deutschen Kulturpropaganda, ohne sich aber vom Regime im Sinne der NS-Ideologie "gleichschalten" zu lassen. Im Jenaer Rudolf-Eucken-Haus fanden seit Mitte der 1930er Jahren philosophisch-wissenschaftliche Tagungen statt, an der eine ganze Reihe bekannter Geistes- und Naturwissenschaftler teilnahmen (u. a. Helmut Schelsky, Carl-Friedrich von Weizsäcker, Gotthard Günther, Pascual Jordan, Gerhard Ritter, Walter Eucken). Erst nach dem Tod Irene und Ida Euckens 1941/43 löste sich der Euckenbund auf.

Die Studie verfolgt den Werdegang Rudolf Euckens, setzt sich mit seiner Philosophie und Weltanschauung auseinander und zeigt die programmatische und organisatorische Entwicklung der "Eucken-Bewegung" und deren Aktivitäten auf. Allgemein beschäftigt sich die Arbeit mit den geistigen und politischen Befindlichkeiten des kulturkritisch gesinnten liberal-konservativen Bildungsbürgertums zwischen dem wilhelminischen Kaiserreich, der Weimarer Republik und dem Nationalsozialismus.



Review Quotes




"Die vorzüglich recherchierte und ausgearbeitete Monographie von Michael Schäfer regt zu weiteren Studien zum "Einheitsdenken um 1900" aus unterschiedlichen Disziplinen an." Klaus Ries in: H-Soz-Kult, 14.06.2024, http: //www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-132779 (31.10.2024)



About the Author



Michael Schäfer, Institut für Geschichte, TU Dresden, Deutschland.
Dimensions (Overall): 9.1 Inches (H) x 6.1 Inches (W) x 1.3 Inches (D)
Weight: 1.9 Pounds
Suggested Age: 22 Years and Up
Number of Pages: 529
Genre: History
Sub-Genre: Modern
Publisher: De Gruyter Oldenbourg
Theme: 20th Century
Format: Hardcover
Author: Michael Schäfer
Language: German
Street Date: June 8, 2020
TCIN: 1005682872
UPC: 9783110686869
Item Number (DPCI): 247-46-1849
Origin: Made in the USA or Imported

Shipping details

Estimated ship dimensions: 1.3 inches length x 6.1 inches width x 9.1 inches height
Estimated ship weight: 1.9 pounds
We regret that this item cannot be shipped to PO Boxes.
This item cannot be shipped to the following locations: American Samoa (see also separate entry under AS), Guam (see also separate entry under GU), Northern Mariana Islands, Puerto Rico (see also separate entry under PR), United States Minor Outlying Islands, Virgin Islands, U.S., APO/FPO

Return details

This item can be returned to any Target store or Target.com.
This item must be returned within 90 days of the date it was purchased in store, shipped, delivered by a Shipt shopper, or made ready for pickup.
See the return policy for complete information.

Related Categories

Get top deals, latest trends, and more.

Privacy policy

Footer

About Us

About TargetCareersNews & BlogTarget BrandsBullseye ShopSustainability & GovernancePress CenterAdvertise with UsInvestorsAffiliates & PartnersSuppliersTargetPlus

Help

Target HelpReturnsTrack OrdersRecallsContact UsFeedbackAccessibilitySecurity & FraudTeam Member ServicesLegal & Privacy

Stores

Find a StoreClinicPharmacyTarget OpticalMore In-Store Services

Services

Target Circle™Target Circle™ CardTarget Circle 360™Target AppRegistrySame Day DeliveryOrder PickupDrive UpFree 2-Day ShippingShipping & DeliveryMore Services
PinterestFacebookInstagramXYoutubeTiktokTermsCA Supply ChainPrivacy PolicyCA Privacy RightsYour Privacy ChoicesInterest Based AdsHealth Privacy Policy