Verweise mit Demonstrativa im gesprochenen Deutsch - (Linguistik - Impulse & Tendenzen) by Bernt Ahrenholz (Hardcover)
About this item
Highlights
- Das Buch verfolgt drei Fragen: Wie werden die Demonstrativa "dieser, dieses, diese" und "der, die, das" im gesprochenen Deutsch verwendet, wie werden diese Demonstrativa durch erwachsene Lerner des Deutschen erworben und wie werden sie in Lehrwerken für Deutsch als Fremdsprache vermittelt?
- About the Author: Bernt Ahrenholz, Freie Universität Berlin.
- 402 Pages
- Foreign Language Study, German
- Series Name: Linguistik - Impulse & Tendenzen
Description
About the Book
The new series Linguistik - Impulse & Tendenzen is intended to be an attractive forum for high-quality studies in German linguistics. The series aims to include and reflect current trends while providing groundbreaking impetus for the subject and its further development.
The focus of the series is on synchronic linguistics and all of its facets. The series also includes works from pragmatics, computer linguistics and grammatical theory, as well as from sociolinguistics, research in technical language, and text linguistics. Innovation, transdisciplinarity and qualitative excellence are the guidelines for the series. It is open to monographs as well as to systematically conceptualized anthologies and conference proceedings. The languages of publication are German and English.Book Synopsis
Das Buch verfolgt drei Fragen: Wie werden die Demonstrativa "dieser, dieses, diese" und "der, die, das" im gesprochenen Deutsch verwendet, wie werden diese Demonstrativa durch erwachsene Lerner des Deutschen erworben und wie werden sie in Lehrwerken für Deutsch als Fremdsprache vermittelt? Neben einer Diskussion grammatischer und sprachwissenschaftlicher Beschreibungen werden hierfür erstmals empirische Untersuchungen an umfassenden Korpora gesprochener Sprache vorgelegt, zudem werden auch Lehrwerke als Korpus untersucht. Weiter ist es Anliegen der Arbeit, einen multiperspektivischen Ansatz als Basis für sprachbezogene fremdsprachendidaktische Entscheidungen vorzustellen, in dem funktionale Sprachbeschreibung, Sprachgebrauch und Spracherwerb gleichermaßen Berücksichtigung finden.
Review Quotes
"Das kenntnisreiche Buch besticht durch seinen Reichtum an Asprekten, methodische Klarheit und durch die Vielfalt von relevanten Einzelheiten."
Els Oksaar in: Germanistik 1-2/2008
"[...] gibt das Buch viele interessante Denkanstöße für den kommunikativ ausgerichteten Unterricht und ist auf jeden Fall lesenswert."
Conny Bast in: Information Deutsch als Fremdsprache 2-3/2008
"[...] möchte man diesem studierenswerten Buch eine weite Verbreitung und aufmerksame Rezeption wünschen."
Klaus Geyer in: Triangulum 2008
About the Author
Bernt Ahrenholz, Freie Universität Berlin.