Übungsbuch Logistik-Entscheidungen - (De Gruyter Studium) by Mike Steglich & Dieter Feige (Paperback)
About this item
Highlights
- Dieses Übungsbuch behandelt anhand einer Vielzahl von Übungsaufgaben und Fallstudien ausgewählte Transport-, Zuordnungs-, Routen-, Tourenplanungs- sowie Standortprobleme und vertieft die im dazugehörigen Lehrbuch dargestellten theoretischen und praktischen Aspekte logistischer Entscheidungen.
- About the Author: Prof. Dr. M. Steglich (HS Wildau); Prof. Dr. D. Feige (Friedrich-Alexander-Univ.
- 409 Pages
- Business + Money Management, Operations Research
- Series Name: de Gruyter Studium
Description
About the Book
The workbook is a supplement to the Steglich, Feige & Klaus textbook Decision-Making in Logistics and includes case studies with solutions. The authors have developed a software package for the workbook that can be directly applied to the exerciBook Synopsis
Dieses Übungsbuch behandelt anhand einer Vielzahl von Übungsaufgaben und Fallstudien ausgewählte Transport-, Zuordnungs-, Routen-, Tourenplanungs- sowie Standortprobleme und vertieft die im dazugehörigen Lehrbuch dargestellten theoretischen und praktischen Aspekte logistischer Entscheidungen. Der Großteil der Übungsaufgaben und Fallstudien basiert auf Lehrveranstaltungen, die seit vielen Jahren an verschiedenen Hochschulen gehalten werden.
Das Übungsbuch ist in einen Aufgaben- und einen Lösungsteil unterteilt. Für jede der Aufgabenstellungen werden eine thematische Einordnung zu einem Themenkomplex und ein Verweis zum entsprechenden Abschnitt im Lehrbuch gegeben, sodass die theoretischen und praktischen Grundlagen des Lehrbuchs zur Lösung genutzt werden können. Alle Lösungswege sind hinsichtlich der mathematischen Modellierung, der Lösung mit geeigneter Software und der Interpretation der Lösungen detailliert beschrieben. Alle Fallbeispiele können mit der Logistik-Software LogisticsLab und mit der in Excel integrierbaren Optimierungsumgebung SolverStudio/Cmpl nachvollzogen werden.
Review Quotes
"Sehr schöne, praxisorientierte Aufgaben, die sehr gut dargelegt und gelöst werden. Sehr schöne Aufbereitung des Buches."
Prof. Dr. Bertil Haack, TH Wildau
About the Author
Prof. Dr. M. Steglich (HS Wildau); Prof. Dr. D. Feige (Friedrich-Alexander-Univ. Erl.-Nürnb.)