New ArrivalsHoliday Hosting & EntertainingChristmasGift IdeasAI Gift FinderClothing, Shoes & AccessoriesHomeFurnitureToysElectronicsBeautyGift CardsCharacter ShopBabyKitchen & DiningGroceryHousehold EssentialsSchool & Office SuppliesVideo GamesMovies, Music & BooksParty SuppliesBackpacks & LuggageSports & OutdoorsPersonal CareHealthPetsUlta Beauty at TargetTarget OpticalDealsClearanceTarget New Arrivals Target Finds #TargetStyleHanukkahStore EventsAsian-Owned Brands at TargetBlack-Owned or Founded Brands at TargetLatino-Owned Brands at TargetWomen-Owned Brands at TargetLGBTQIA+ ShopTop DealsTarget Circle DealsWeekly AdShop Order PickupShop Same Day DeliveryRegistryRedCardTarget CircleFind Stores
Citizen Science - Gemeinsam Forschen! - (Hardcover) - 1 of 1

Citizen Science - Gemeinsam Forschen! - (Hardcover)

New at  target 
$49.99

Pre-order

Eligible for registries and wish lists

Sponsored

About this item

Highlights

  • Dieses Open-Access-Handbuch zu Citizen Science informiert erstmals umfassend in deutscher Sprache über Theorie, empirische Forschung und praxisrelevante Erfahrungen.
  • About the Author: Prof. Dr. Thora Herrmann, University of Oulu, Finnland Dr. Miriam Brandt, Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) Dr. Daniel Dörler, Universität für Bodenkultur, Wien Dr. Florian Heigl, Universität für Bodenkultur, Wien Christin Liedtke, Helmholtz-Gemeinschaft, Geschäftsstelle Berlin Prof. Dr. Mike Martin, Citizen Science Zürich, Universität Zürich & ETH Prof. Dr. Aletta Bonn, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung-UFZ
  • 285 Pages
  • Science, Life Sciences

Description



Book Synopsis



Dieses Open-Access-Handbuch zu Citizen Science informiert erstmals umfassend in deutscher Sprache über Theorie, empirische Forschung und praxisrelevante Erfahrungen. Es werden aktuelle Forschungsansätze vorgestellt und praktische Herangehensweisen für die Durchführung von Citizen-Science-Projekten vermittelt und anhand von konkreten Fallstudien diskutiert.

Konkrete Anleitungen für die Planung, Durchführung und Weiterentwicklung von Citizen Science-Projekten beantworten wichtige Fragen: Wie organisiere ich ein Citizen Science Projekt mit Freiwilligen? Welche Synergien gibt es mit der Wissenschaftskommunikation? Wie sichere ich Datenqualität und Datenmanagement? Welche Aspekte zu Recht und Ethik sollte ich beachten? Welche Anwendungen von neuen Technologien und Künstlicher Intelligenz gibt es? Welche Möglichkeiten ergeben sich für Archive, Bibliotheken, Museen und Wissenschaftsläden? Wie gelingt Integration von Citizen Science in wissenschaftliche Prozesse, Bildung und politische Entscheidungsprozesse?

Über neunzig Autor*innen mit langjähriger Erfahrung in Citizen Science aus dem deutschsprachigen Raum beleuchten Möglichkeiten, Hindernisse und zukünftigen Bedarf in Citizen Science. Das für die erfolgreiche Umsetzung von Citizen Science benötigte Wissen ist in den einzelnen Kapiteln verständlich, anschaulich und kompakt zusammengefasst und bietet somit eine fundierte Grundlage sowohl für den Einstieg als auch die Vertiefung in Citizen Science. Citizen Science gewinnt immer mehr an Bedeutung in Wissenschaft, Politik und Praxis - dies Handbuch ist daher hoch aktuell und zukunftsweisend.



From the Back Cover



Dieses Open-Access-Handbuch zu Citizen Science informiert erstmals umfassend in deutscher Sprache über Theorie, empirische Forschung und praxisrelevante Erfahrungen. Es werden aktuelle Forschungsansätze vorgestellt und praktische Herangehensweisen für die Durchführung von Citizen-Science-Projekten vermittelt und anhand von konkreten Fallstudien diskutiert.

Konkrete Anleitungen für die Planung, Durchführung und Weiterentwicklung von Citizen Science-Projekten beantworten wichtige Fragen: Wie organisiere ich ein Citizen Science Projekt mit Freiwilligen? Welche Synergien gibt es mit der Wissenschaftskommunikation? Wie sichere ich Datenqualität und Datenmanagement? Welche Aspekte zu Recht und Ethik sollte ich beachten? Welche Anwendungen von neuen Technologien und Künstlicher Intelligenz gibt es? Welche Möglichkeiten ergeben sich für Archive, Bibliotheken, Museen und Wissenschaftsläden? Wie gelingt Integration von Citizen Science in wissenschaftliche Prozesse, Bildung und politische Entscheidungsprozesse?

Über neunzig Autor*innen mit langjähriger Erfahrung in Citizen Science aus dem deutschsprachigen Raum beleuchten Möglichkeiten, Hindernisse und zukünftigen Bedarf in Citizen Science. Das für die erfolgreiche Umsetzung von Citizen Science benötigte Wissen ist in den einzelnen Kapiteln verständlich, anschaulich und kompakt zusammengefasst und bietet somit eine fundierte Grundlage sowohl für den Einstieg als auch die Vertiefung in Citizen Science. Citizen Science gewinnt immer mehr an Bedeutung in Wissenschaft, Politik und Praxis - dies Handbuch ist daher hoch aktuell und zukunftsweisend.

Die Herausgeberinnen und Herausgeber

Prof. Dr. Thora Herrmann, Universität Oulu, Finnland / Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig

Dr. Miriam Brandt, Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW), Berlin

Dr. Daniel Dörler, Universität für Bodenkultur, Wien

Dr. Florian Heigl, Universität für Bodenkultur, Wien

Christin Liedtke, Helmholtz-Gemeinschaft, Geschäftsstelle Berlin

Prof. Dr. Mike Martin, Citizen Science Zürich, UZH und ETH Zürich

Prof. Dr. Aletta Bonn, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Friedrich-Schiller-Universität, Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig



About the Author



Prof. Dr. Thora Herrmann, University of Oulu, Finnland

Dr. Miriam Brandt, Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW)

Dr. Daniel Dörler, Universität für Bodenkultur, Wien

Dr. Florian Heigl, Universität für Bodenkultur, Wien

Christin Liedtke, Helmholtz-Gemeinschaft, Geschäftsstelle Berlin

Prof. Dr. Mike Martin, Citizen Science Zürich, Universität Zürich & ETH

Prof. Dr. Aletta Bonn, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung-UFZ

Dimensions (Overall): 10.98 Inches (H) x 8.27 Inches (W)
Suggested Age: 22 Years and Up
Number of Pages: 285
Genre: Science
Sub-Genre: Life Sciences
Publisher: Springer
Theme: Ecology
Format: Hardcover
Author: Thora Herrmann & Miriam Brandt & Daniel Dörler & Florian Heigl & Christin Liedtke & Mike Martin & Aletta Bonn
Language: German
Street Date: December 25, 2025
TCIN: 1007433053
UPC: 9783662697023
Item Number (DPCI): 247-52-6879
Origin: Made in the USA or Imported
If the item details aren’t accurate or complete, we want to know about it.

Shipping details

Estimated ship dimensions: 1 inches length x 8.27 inches width x 10.98 inches height
Estimated ship weight: 1 pounds
We regret that this item cannot be shipped to PO Boxes.
This item cannot be shipped to the following locations: American Samoa (see also separate entry under AS), Guam (see also separate entry under GU), Northern Mariana Islands, Puerto Rico (see also separate entry under PR), United States Minor Outlying Islands, Virgin Islands, U.S., APO/FPO

Return details

This item can be returned to any Target store or Target.com.
This item must be returned within 90 days of the date it was purchased in store, shipped, delivered by a Shipt shopper, or made ready for pickup.
See the return policy for complete information.

Related Categories

Get top deals, latest trends, and more.

Privacy policy

Footer

About Us

About TargetCareersNews & BlogTarget BrandsBullseye ShopSustainability & GovernancePress CenterAdvertise with UsInvestorsAffiliates & PartnersSuppliersTargetPlus

Help

Target HelpReturnsTrack OrdersRecallsContact UsFeedbackAccessibilitySecurity & FraudTeam Member ServicesLegal & Privacy

Stores

Find a StoreClinicPharmacyTarget OpticalMore In-Store Services

Services

Target Circle™Target Circle™ CardTarget Circle 360™Target AppRegistrySame Day DeliveryOrder PickupDrive UpFree 2-Day ShippingShipping & DeliveryMore Services
PinterestFacebookInstagramXYoutubeTiktokTermsCA Supply ChainPrivacy PolicyCA Privacy RightsYour Privacy ChoicesInterest Based AdsHealth Privacy Policy