Die frühmittelhochdeutsche Genesis - (Hermaea. Neue Folge) by Akihiro Hamano (Paperback)
About this item
Highlights
- Die frühmittelhochdeutsche (sogenannte 'Wiener' oder 'Altdeutsche') 'Genesis' zählt zu den wichtigsten Denkmälern der frühmittelalterlichen deutschen Literatur, zugleich zur ersten deutschsprachigen Dichtung, die mit einem Illustrationszyklus ausgestattet ist.
- About the Author: Akihiro Hamano, Nihon University Tokyo, Japan.
- 661 Pages
- Philosophy, History & Surveys
- Series Name: Hermaea. Neue Folge
Description
About the Book
For the first time, this volume provides a synoptic presentation of the approx. 6000 verses of the Early Middle High German "Genesis". The texts are based on the three manuscript versions in Vienna, Klagenfurt, and Vorau, accompanied by color ilBook Synopsis
Die frühmittelhochdeutsche (sogenannte 'Wiener' oder 'Altdeutsche') 'Genesis' zählt zu den wichtigsten Denkmälern der frühmittelalterlichen deutschen Literatur, zugleich zur ersten deutschsprachigen Dichtung, die mit einem Illustrationszyklus ausgestattet ist. Der Text ist in drei Fassungen handschriftlich erhalten: In der österreichischen Nationalbibliothek in Wien, im Kärntner Landesarchiv in Klagenfurt ('Millstätter Handschrift') und in der Vorauer Stiftsbibliothek. Die Vorauer Fassung überliefert mit der Josephsgeschichte nur die zweite Hälfte des Werkes.
Im vorliegenden Band sind die ca. 6000 Verse erstmals in synoptischer Darstellung ediert. Die Texte der drei Fassungen wurden nach den Handschriften in Wien, Klagenfurt und Vorau neu erarbeitet. Dazu treten 87 Farbbabildungen des Illustrationszyklus' der Klagenfurter Handschrift, die - ebenso wie die Bildlücken der Wiener Handschrift - an den entsprechenden Stellen in den Text inseriert sind.
Die Neuausgabe ermöglicht ein vergleichendes Studium der drei Textfassungen und des zugehörigen Bildzyklus' dieses literatur- und kunsthistorisch bedeutenden und in der Forschung viel diskutierten Werkes.
Review Quotes
"Sehr zu begrüßen ist diese neue Ausgabe der frühmittelhochdeutschen Überlieferung der frühmittelhochdeutschen Genesis. [...] Der Altgermanistik ist mit dieser Ausgabe sehr gut bedient. Bestrebungen, die tatsächlich überlieferten Formen zugänglich zu machen, sind zu begrüßen. Weitere Interessen auch seitens der Kunstwissenschaft, Theologie und Geschichte sind zu erwarten und erhoffen."
John M. Jeep in: Mediaevistik 29 (2016), 406-408
About the Author
Akihiro Hamano, Nihon University Tokyo, Japan.