Eckpfeiler Des Zivilrechts - 9th Edition (Paperback)
About this item
Highlights
- Für ambitionierte Studierende erscheint zum Wintersemester 2024/25 in 9.
- About the Author: Ivo Bach, Göttingen; Christian Baldus, Heidelberg; Jan Busche, Düsseldorf et al.
- 1944 Pages
- Freedom + Security / Law Enforcement, Civil Law
Description
Book Synopsis
Für ambitionierte Studierende erscheint zum Wintersemester 2024/25 in 9. Auflage der Band "Staudinger - Eckpfeiler des Zivilrechts". In jüngerer Zeit haben sich für das Kaufrecht erhebliche Neuerungen durch Umsetzung der Warenkauf-Richtlinie (WK-RL) sowie der Richtlinie über digitale Inhalte (DID-RL) ergeben. Aber auch außerhalb des Verbrauchsgüterkaufrechts hat die Reform zu Änderungen der allgemeinen Regeln des Kaufrechts geführt. Neben der Reform des Sachmangelbegriffs (§ 434 BGB) betrifft dies Modalitäten der Nacherfüllung (§ 439 BGB) und den Rückgriff des Verkäufers (§§ 445a ff BGB). Die Eckpfeiler informieren u.a. zu diesen Neuerungen topaktuell und verständlich.
Review Quotes
"Die "Eckpfeiler" für Studierende und Referendare sind ab Mai 2018 auf aktuellem Stand wieder da [...] Bewährt hat sich die Vermittlung von Grundlagenwissen und Verständnis für das System als solches durch Querschnittsbereiche, die im Gesetz verstreut geregelte, inhaltlich aber miteinander verbundene Rechtsinstitute im System und Zusammenhang erklären (z. B. Leistungsstörungsrecht). Das Werk wendet sich an Richter/Gerichte, Rechtsanwälte, Rechtsabteilungen, Ministerien, Professoren, Institute und Bibliotheken."
NWB 28/2018, 2064
"Wer im Einzelfall auf der Suche nach einer eigenständigen Lösung ist, nach Argumenten für einen Weg abseits der herrschenden Meinung und sich darauf einlässt, Querverbindungen und zusammenhänge neu zu entdecken, auf die Grundlagen des Recht zurückzugehen, wird hier fündig und ist mit den " Eckpfeiler(n) des Zivilrechts" bestens bedient. Das erklärt wohl den großen Erfolg des Buches, das - vier Jahre nach der letzten Auflage - nun schon in der 6. Auflage vorliegt."
Wieland Horn in: Mitteilungen Münchener AnwaltVerein e.V. (MAV) (2018), 25
"Das Werk "Eckpfeiler des Zivilrechts" ist eine hervorragende Ergänzung zur Examensvorbereitung."
Marius Garnatz in: Die Rezensenten (14.12.2018), http: //dierezensenten.blogspot.com/search?q=Eckpfeiler+des+Zivilrechts
Dennis Bergmann, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
About the Author
Ivo Bach, Göttingen; Christian Baldus, Heidelberg; Jan Busche, Düsseldorf et al.