About this item
Highlights
- "Welche Ernährung ist gut für mich und mein Kind?
- About the Author: Volker Briese, Klinikum Südstadt, Rostock.
- 196 Pages
- Health + Wellness, Pregnancy & Childbirth
Description
Book Synopsis
"Welche Ernährung ist gut für mich und mein Kind?" Ernährungsberatungen für Schwangere und Fragen zur Ernährung stehen bei Gynäkologen zunehmend auf der Tagesordnung. Dieses Buch informiert über spezifische Ernährungsformen, z. B. antientzündliche (antiinflammatorische) Ernährung und Ernährung bei adipösen Schwangeren oder speziellen Erkrankungen. Dabei werden alle Aspekte der Ernährungsmedizin und Orthomolekularen Medizin beachtet. Das Buch enthält Informationen zu Inhaltsstoffen von Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln und adäquaten Laborwerten sowie die Ergebnisse einer regionalen Verzehrsstudie in der Schwangerschaft, um Defizite objektivieren zu können.
From the Back Cover
"Welche Ernährung ist gut für mich und mein Kind?" Ernährungsberatung und Ernährungstherapie sind heute wichtige Bestandteile der präkonzeptionellen Beratung und Schwangerenbetreuung. Grundlegendes Wissen sollte daher jedem Gynäkologen und jeder Hebamme bekannt sein.
Die Bedeutung des Stillens ist mittlerweile allgemein anerkannt, mindestens die gleiche Bedeutung hat jedoch die mütterliche Ernährung. Qualität und Quantität von Nährstoffen prägen das fetale Milieu und sind entscheidend für die fetale Programmierung. Bei mütterlichen Erkrankungen stehen Medikamente und Ernährung, einschließlich Orthomolekularer Medizin, gleichermaßen nebeneinander. Bei Adipositas ist die mütterliche Gewichtszunahme der entscheidende klinische Kontrollparameter. Auf der Grundlage von 2,2 Millionen untersuchten Schwangerschaften der Deutschen Perinatalerhebung der Jahre 1995-2000 enthält dieses Buch Perzentilkurven für die mütterliche Gewichtszunahme in Abhängigkeit vom maternalen Phänotyp, geeignet für die tägliche Praxis.
Das vorliegende Buch ermöglicht eine Orientierung zu den Grundlagen und klinischen Aspekten der Ernährung in der Schwangerschaft. Erkenntnisse zur Orthomolekularen Medizin, ausgewogener Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln werden aktuell vermittelt. Beratungsbeispiele, Lebensmitteltabellen und wichtige Laborwerte erhöhen den Praxiswert.
- Punkteprogramm für die kompetente Ernährungsberatung von Schwangeren
- Spezielle Kapitel z.B. zu Ernährungsfragen bei Diabetes, Allergien, Migräne, Mangelernährung, Vegetarismus, Orthomolekularer Substitution, Schwangerschaft über 40
- Für die Praxis: Lebensmitteltabellen, Nahrungsergänzungsmittel, Laborwerte, Perzentilkurven zur mütterlichen Gewichtszunahme, epidemiologische Daten zur Adipositas, Leitlinien und nützliche Adressen
Review Quotes
"Zusammenfassend muß man dem Autor bescheinigen, daß er in sehr kompetenter Form die wesentlichen und beratungsentscheidenden Faktoren zur Ernährungsberatung aktuell gebündelt hat."
U. Freitag in: Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern 6/2011
"Das Buch vermittelt grundlegendes Wissen über die Ernährung in der Schwangerschaft mit Informationen bezüglich Lebensmittelinhaltsstoffen, kritischen Nährstoffen, dem Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln und Ernährungsempflehlungen. [...] Darüber hinaus wird der Praxiswert dieses umfangreichen Buches durch Lebensmitteltabellen, Laborwerte, verschiedene Praxisbeispiele aus der Ernährungsberatung und nützlichen Adressen erhöht."
C.S. in: Ernährung aktuell ÖGE 1/2011
About the Author
Volker Briese, Klinikum Südstadt, Rostock.