Flat Roof Construction Manual - (Detail Construction Manuals) by Klaus Sedlbauer & Eberhard Schunck & Rainer Barthel & Hartwig M Künzel (Hardcover)
About this item
Highlights
- Das Flachdach - dieser bei Architekten beliebte und gerne als fünfte Fassade beschriebene Gebäudeteil - sollte im Wesentlichen den darunter liegenden Raum vor Witterungseinflüssen schützen.
- About the Author: Klaus Sedlbauer, Prof. Dr.-Ing.
- 208 Pages
- Architecture, Buildings
- Series Name: Detail Construction Manuals
Description
Book Synopsis
Das Flachdach - dieser bei Architekten beliebte und gerne als fünfte Fassade beschriebene Gebäudeteil - sollte im Wesentlichen den darunter liegenden Raum vor Witterungseinflüssen schützen. Darüber hinaus optimiert die Integration flacher Dächer als Gründach, Dachterrasse, Verkehrsfläche oder gar als ertragreiches Solardach den Nutzen. Die fachgerechte Realisierung in der Praxis ist jedoch anspruchsvoll: der "Flachdach Atlas" verschafft dem Planer neben grundsätzlichen Konstruktionsregeln einen Überblick über die Nutzungs- und Konstruktionsarten sowie die Regelaufbauten für Flachdächer. Zusammen mit den wichtigsten Normen und Regelwerken runden Konstruktionsdarstellungen der wesentlichen Anschlusspunkte die Publikation ab.
About the Author
Klaus Sedlbauer, Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Phys.
Fraunhofer-Institut für Bauphysik, Stuttgart/Holzkirchen/Kassel
Universität Stuttgart, Lehrstuhl für Bauphysik
Eberhard Schunck, Prof. pens. Dipl.-Ing. Architekt
Technische Universität München, Lehrstuhl für Baukonstruktion
Rainer Barthel, Prof. Dr.-Ing.
Technische Universität München, Lehrstuhl für Tragwerkplanung
Hartwig M. Künzel, Dr.-Ing.
Fraunhofer-Institut für Bauphysik, Abteilung Hygrothermik, Holzkirchen/Stuttgart