EasterBlack-owned or founded brands at TargetGroceryClothing, Shoes & AccessoriesBabyHomeFurnitureKitchen & DiningOutdoor Living & GardenToysElectronicsVideo GamesMovies, Music & BooksSports & OutdoorsBeautyPersonal CareHealthPetsHousehold EssentialsArts, Crafts & SewingSchool & Office SuppliesParty SuppliesLuggageGift IdeasGift CardsClearanceTarget New ArrivalsTarget Finds#TargetStyleTop DealsTarget Circle DealsWeekly AdShop Order PickupShop Same Day DeliveryRegistryRedCardTarget CircleFind Stores

Klatsch - (Qualitative Soziologie) 2nd Edition by Jörg R Bergmann (Hardcover)

Klatsch - (Qualitative Soziologie) 2nd Edition by  Jörg R Bergmann (Hardcover) - 1 of 1
$29.99 when purchased online
Target Online store #3991

About this item

Highlights

  • Klatsch ist ein Phänomen, das in einfachen Stammesgesellschaften ebenso wie in der heutigen, digitalen Mediengesellschaft zu finden ist.
  • About the Author: Jörg R. Bergmann war Professor für empirische Sozialforschung mit dem Schwerpunkt Qualitative Methoden an der Universität Bielefeld.
  • 246 Pages
  • Social Science, Sociology
  • Series Name: Qualitative Soziologie

Description



About the Book



By looking at gossip transcripts and reports, the author develops a theory of gossipy behavior. The new edition contains an additional section on gossip in organizations, which looks at the example of academic gossip, gossip in the digital media soc



Book Synopsis



Klatsch ist ein Phänomen, das in einfachen Stammesgesellschaften ebenso wie in der heutigen, digitalen Mediengesellschaft zu finden ist. Zwar wird Klatsch in allen Gesellschaften als Verletzung der Umgangsformen missbilligt, dennoch ist er quer durch alle sozialen Gruppen weit verbreitet und bildet für die Klatschakteure ein Faszinosum mit einen hohen Unterhaltungswert. Diesem oft als trivial eingeschätzten Phänomen widmet sich die vorliegende Studie. Gestützt auf Transkriptionen und Protokolle realer Klatschgespräche wird gezeigt, dass Klatschgespräche bestimmt werden von einer triadischen Beziehungskonstellation, bei der die Klatschakteure über abwesende Bekannte oder Kollegen pikante Neuigkeiten austauschen und moralische Urteile fällen. Dabei stecken die Klatschakteure jedoch in einem Dilemma - der Drang des einen, ein vertrauliches Wissen zu teilen und die Erwartung des anderen, ins Vertrauen gezogen zu werden, geraten in Konflikt mit ihrer Loyalität gegenüber dem abwesenden Dritten. Die Lösung dieses Dilemmas verleiht dem Klatsch seine paradoxe Qualität. Wer klatscht, begeht eine Indiskretion, verhält sich aber zugleich diskret, da er seine Informationen nicht beliebig streut, sondern unter dem Siegel der Verschwiegenheit weitergibt. Klatsch ist die Sozialform der diskreten Indiskretion. Aufbauend auf dieser Überlegung und in kritischer Auseinandersetzung mit anthropologischen, soziologischen und linguistischen Erklärungsansätzen entwickelt die Studie eine Theorie von Klatsch als einer eigenen Gattung der alltäglichen moralischen Kommunikation.

Die vorliegende Studie, die ursprünglich 1987 erschienen ist, hat nicht nur die empirische Untersuchung von moralischer Kommunikation im Alltag angestoßen, sondern auch wesentlich dazu beigetragen, die Forschungsrichtung der Gattungsanalyse auf den Weg zu bringen. Mehrfach wurde der Studie in der Literatur der Status eines Klassikers bescheinigt. Sie erscheint hier in einer zweiten, überarbeiteten Auflage, die um mehrere Zusätze erweitert wurde, in denen u.a. Prominentenklatsch, Klatsch und Gerücht, Klatsch in Organisationen am Beispiel von Wissenschaftsklatsch, Klatsch in der digitalen Mediengesellschaft und Veränderung von Moral in der gegenwärtigen Gesellschaft behandelt werden.



Review Quotes




"[...] Bergmanns Text [wirkt] nicht nur (immer noch) aktuell, sondern geradezu als Lehrbeispiel für den sensiblen Umgang mit qualitativen Daten, was die Lektüre dieser überarbeiteten Studie auch für jene äußerst gewinnbringend macht, die sich in einführender Absicht einer gattungsanalytischen und darüber hinausweisend einer qualitativen Studie zuwenden möchten." Ajit Singh in: Soziologische Revue, Bd. 47(2), S. 209-213




About the Author



Jörg R. Bergmann war Professor für empirische Sozialforschung mit dem Schwerpunkt Qualitative Methoden an der Universität Bielefeld.
Dimensions (Overall): 9.61 Inches (H) x 6.69 Inches (W) x .63 Inches (D)
Weight: 1.31 Pounds
Suggested Age: 22 Years and Up
Number of Pages: 246
Genre: Social Science
Sub-Genre: Sociology
Series Title: Qualitative Soziologie
Publisher: De Gruyter Oldenbourg
Theme: General
Format: Hardcover
Author: Jörg R Bergmann
Language: German
Street Date: March 7, 2022
TCIN: 1005683709
UPC: 9783110758054
Item Number (DPCI): 247-46-4887
Origin: Made in the USA or Imported

Shipping details

Estimated ship dimensions: 0.63 inches length x 6.69 inches width x 9.61 inches height
Estimated ship weight: 1.31 pounds
We regret that this item cannot be shipped to PO Boxes.
This item cannot be shipped to the following locations: American Samoa (see also separate entry under AS), Guam (see also separate entry under GU), Northern Mariana Islands, Puerto Rico (see also separate entry under PR), United States Minor Outlying Islands, Virgin Islands, U.S., APO/FPO

Return details

This item can be returned to any Target store or Target.com.
This item must be returned within 90 days of the date it was purchased in store, shipped, delivered by a Shipt shopper, or made ready for pickup.
See the return policy for complete information.

Related Categories

Get top deals, latest trends, and more.

Privacy policy

Footer

About Us

About TargetCareersNews & BlogTarget BrandsBullseye ShopSustainability & GovernancePress CenterAdvertise with UsInvestorsAffiliates & PartnersSuppliersTargetPlus

Help

Target HelpReturnsTrack OrdersRecallsContact UsFeedbackAccessibilitySecurity & FraudTeam Member ServicesLegal & Privacy

Stores

Find a StoreClinicPharmacyTarget OpticalMore In-Store Services

Services

Target Circle™Target Circle™ CardTarget Circle 360™Target AppRegistrySame Day DeliveryOrder PickupDrive UpFree 2-Day ShippingShipping & DeliveryMore Services
PinterestFacebookInstagramXYoutubeTiktokTermsCA Supply ChainPrivacy PolicyCA Privacy RightsYour Privacy ChoicesInterest Based AdsHealth Privacy Policy