Organisationskultur Und Produktive Organisationale Energie - (Maecenata Schriften) by Annegret Reisner (Paperback)
About this item
Highlights
- Organisationale Energie beschreibt den Aktivierungsgrad der menschlichen, kollektiven Energien, die eine Organisation im Hinblick auf die Erreichung ihrer Ziele imstande ist zu mobilisieren.
- About the Author: Annegret Reisner, Universität St. Gallen
- 192 Pages
- Business + Money Management, Nonprofit Organizations & Charities
- Series Name: Maecenata Schriften
Description
About the Book
Productive organizational energy (POE) describes phenomena by which the members of an organization are collectively activated to advance the aims of that organization. High POE enables the peak performance of an organization and strengthens its capaBook Synopsis
Organisationale Energie beschreibt den Aktivierungsgrad der menschlichen, kollektiven Energien, die eine Organisation im Hinblick auf die Erreichung ihrer Ziele imstande ist zu mobilisieren. Gelingt ein Fokus auf die Organisationsziele, können die Organisationen Spitzenleistungen erbringen, innovativ auf veränderte Umstände reagieren und neue Herausforderungen erfolgreich meistern. Ein Zustand hoher Produktiver Organisationaler Energie stärkt die Wandlungs- und Innovationsfähigkeit einer Organisation.
Die Studie geht den folgenden Forschungsfragen nach:
- Welche spezifischen Ausprägungen hat die Produktive Organisationale Energie in Nonprofit-Organisationen?
- Welche Ausprägungen haben die Organisationskulturen der untersuchten Nonprofit-Organisationen?
- Wie wirkt die Organisationskultur auf die Produktive Organisationale Energie?
- Warum wirken bestimmte kulturelle Merkmale förderlich und andere behindernd auf die Produktive Organisationale Energie von Nonprofit-Organisationen?
Im Ergebnis werden Handlungsempfehlungen dazu angeboten, wie Produktive Organisationale Energie durch die Gestaltung der Organisationskultur beeinflusst, im besten Fall gefördert werden kann.
About the Author
Annegret Reisner, Universität St. Gallen