Sponsored
Praxishandbuch Personalgewinnung in Bibliotheken - (Bibliotheks- Und Informationspraxis) (Hardcover)
Pre-order
Sponsored
About this item
Highlights
- In Zeiten des Fachkräftemangels sind Bibliotheken auf ausreichendes und qualifiziertes Personal angewiesen.
- About the Author: U. Engelkenmeier, Dortmund; S. Manns-Süßbrich, Leipzig; N. Neuhaus deLaurel & L. Werder, Bremen; F. Schade, Hamburg; A. Theise, Rostock
- 240 Pages
- Language + Art + Disciplines, Library & Information Science
- Series Name: Bibliotheks- Und Informationspraxis
Description
About the Book
Modern libraries need to respond to many challenges and thus must constantly evolve. The series Bibliotheks- und Informationspraxis [Library and Information Practice] takes on new issues and questions and it aims, by contributing information and practical experience, to optimize the operations and services of libraries and comparable institutions.
The series is intended for all who work in libraries or other areas of information dissemination.
Book Synopsis
In Zeiten des Fachkräftemangels sind Bibliotheken auf ausreichendes und qualifiziertes Personal angewiesen. Effektive Personalgewinnung ist von entscheidender Bedeutung, um den Herausforderungen des Fachkräftemangels zu begegnen und eine hochwertige Bibliotheksarbeit zu gewährleisten. Eine gute Personalgewinnung ermöglicht es Bibliotheken, auch bei einem sich stetig verändernden Berufsbild, einem herausfordernden demografischen Wandel, eingeschränkten Ressourcen und verwaltungsinternen Vorgaben sowie in Zeiten der digitalen Transformation talentierte Fachkräfte anzuziehen, zu rekrutieren und langfristig zu binden.
Ziel des Praxishandbuches ist es, einen Überblick über das Themenfeld Personalgewinnung zu geben, den Lesenden mit den Ansätzen des Employer Brandings vertraut zu machen und praxisnahe Beispiele aus verschiedensten Bereichen des Personalgewinnungsprozesses aufzuzeigen, die für Bibliotheken, gleich welcher Größenordnung, übertragbar und anwendbar sind. Darüber hinaus werden Einblicke in Good Practice Beispiele vorgestellt, die bereits innovative Wege im Bereich Marketing und Personalgewinnung gegangen sind.
Das Praxishandbuch richtet sich in erster Linie an Leitungen öffentlicher und wissenschaftlicher Bibliotheken und weiterer Informationseinrichtungen, sowie Bibliotheksmitarbeitende, die mit der Personalgewinnung und -entwicklung (inkl. Ausbildung) betraut sind, sowie an das Bibliothekspersonal, welches im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit beschäftigt ist.
About the Author
U. Engelkenmeier, Dortmund; S. Manns-Süßbrich, Leipzig; N. Neuhaus deLaurel & L. Werder, Bremen; F. Schade, Hamburg; A. Theise, Rostock