Privat-staatliche Regelungsstrukturen im frühen Industrie- und Sozialstaat - (Methodica) by Peter Collin (Hardcover)
About this item
Highlights
- In privat-staatlichen Regelungsstrukturen verfügt jede Seite über Mitentscheidungs- oder zumindest Konsultativbefugnisse.
- About the Author: Peter Collin, Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte Frankfurt/Main
- 223 Pages
- Freedom + Security / Law Enforcement, Legal History
- Series Name: Methodica
Description
About the Book
In private-public regulatory structures, decisions are made collectively, with each side possessing consultative rights at the very minimum. Such structures are often amalgams of purely private law relationships and public law administrative bodies.Book Synopsis
In privat-staatlichen Regelungsstrukturen verfügt jede Seite über Mitentscheidungs- oder zumindest Konsultativbefugnisse. Es sind oft Kombinationen von rein privatrechtlichen Beziehungen und öffentlich-rechtlichen Befehlsstrukturen. Heute unter Schlagworten wie "Governance" oder "regulierte Selbstregulierung" intensiv diskutiert, reichen sie aber bis ins 19. Jahrhundert zurück. Der Band stellt sie vor und eröffnet weitere Forschungsperspektiven.
Review Quotes
"Das Buch ist ein grundlegendes Werk, dessen Anspruch weit über die Stufe einer schlichten Arbeitshilfe hinausgeht. [...] Peter Collin hat der rechts-, sozial- und wirtschaftshistorischen Forschung ein Grundlagenwerk zur Verfügung gestellt, das für alle künftigen Untersuchungen zur Geschichte von Staatlichkeit im Deutschland des 19. und frühen 20. Jh.s unverzichtbar ist."
Andreas Thier in: VSwg 105.1 (2018), 98-99
About the Author
Peter Collin, Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte Frankfurt/Main