About this item
Highlights
- Vielfalt und Dichte im Wohnungsbau Vielfalt und Dichte im Wohnungsbau stehen als Anforderungen heute im Mittelpunkt der Entwurfs- und Bautätigkeit.
- About the Author: Peter G. Rowe, Professor of Architecture and Urban Design, Harvard University Graduate School of Design; Har Ye Kan, Harvard GSD
- 232 Pages
- Architecture, Buildings
Description
Book Synopsis
Vielfalt und Dichte im Wohnungsbau
Vielfalt und Dichte im Wohnungsbau stehen als Anforderungen heute im Mittelpunkt der Entwurfs- und Bautätigkeit. Der Schlüssel zur erfolgreichen Planung von verdichtetem Geschosswohnungsbau ist eine spezifische Qualität der städtischen Dichte ("Density"): die städtische Intensität ("Intensity").
In einer Verbindung von Architektur- und Städtebauaspekten stellt dieses Buch die unterschiedlichen Formen und Strukturen dar, mit denen heute Vielfalt und Dichte im Wohnungsbau entstehen. Systematisch wird eine breite Information über die Vor- und Nachteile aller wichtigen verdichteten Bautypen geliefert. Hinzu kommen der Vergleich mit prägenden Vorbildern und eine kritische Einschätzung durch die international hochgeschätzten Autoren. Mehr als 20 Fallstudien werden in eigens angefertigten, Vergleichbarkeit herstellenden Zeichnungen von Grundrissen bis hin zu spektakulären 3D-Luftbildsimulationen des städtebaulichen Kontextes analysiert. Zu den drängenden Aufgaben, die mit diesen Instrumenten bewältigt werden können, gehören die Vermeidung von Zersiedelung, die Stärkung der städtischen Zentren und die Entwicklung innovativer Wohntypologien.
- Vielfalt und Dichte als Qualitäten des Wohnens
- Verbindung von architektonischen und städtebaulichen Aspekten
- Vorbildliche Beispiele systematisch analysiert
About the Author
Peter G. Rowe, Professor of Architecture and Urban Design, Harvard University Graduate School of Design; Har Ye Kan, Harvard GSD