EasterBlack-owned or founded brands at TargetGroceryClothing, Shoes & AccessoriesBabyHomeFurnitureKitchen & DiningOutdoor Living & GardenToysElectronicsVideo GamesMovies, Music & BooksSports & OutdoorsBeautyPersonal CareHealthPetsHousehold EssentialsArts, Crafts & SewingSchool & Office SuppliesParty SuppliesLuggageGift IdeasGift CardsClearanceTarget New ArrivalsTarget Finds#TargetStyleTop DealsTarget Circle DealsWeekly AdShop Order PickupShop Same Day DeliveryRegistryRedCardTarget CircleFind Stores

Verfolgungssuizide Im Nationalsozialismus - by Tim Ohnhäuser (Hardcover)

Verfolgungssuizide Im Nationalsozialismus - by  Tim Ohnhäuser (Hardcover) - 1 of 1
$109.99 when purchased online
Target Online store #3991

About this item

Highlights

  • Dieses Buch befasst sich mit den Selbsttötungen verfolgter Jüdinnen und Juden im Nationalsozialismus, mit dem Schwerpunkt auf der Zeit der reichsweiten Deportationen ab Herbst 1941 und auf der Hauptstadt Berlin.
  • About the Author: Tim Ohnhäuser, Germany.
  • 373 Pages
  • History, Europe

Description



Book Synopsis



Dieses Buch befasst sich mit den Selbsttötungen verfolgter Jüdinnen und Juden im Nationalsozialismus, mit dem Schwerpunkt auf der Zeit der reichsweiten Deportationen ab Herbst 1941 und auf der Hauptstadt Berlin. Die ausführliche Darstellung des Phänomens wird ergänzt durch einen Blick auf den Einzelfall: Arthur Nicolaier (1862-1942), der Entdecker des Tetanus-Erregers, war im August 1942 zur Deportation nach Theresienstadt vorgesehen. Um dieser Deportation zu entgehen, beendete er sein Leben von eigener Hand. Mit der eingehenden Beschreibung des Phänomens sowie der individuellen Lebensgeschichte möchte das Buch eine Brücke schlagen und die vielfältigen Facetten des Suizids unter NS-Verfolgten sichtbar machen.

Die Verfolgungssuizide in Deutschland zwischen 1933 und 1945 werden in dieser Arbeit als distinktes historisches Phänomen beschrieben. Mit Beginn der Deportationen blieben den Verfolgten nur noch zwei Optionen, sich dem totalen Anspruch der NS-Verfolger auf Leib und Leben zu entziehen: die Flucht in den Untergrund und die Flucht in den Tod.

Während die Suizide den Ablauf der Deportationen nicht grundsätzlich in Gefahr brachten, bereiteten sie für die Verfolger beim Einzug des Vermögens einen erheblichen Mehraufwand. Es mussten alternative Konstrukte gefunden und Verordnungen angepasst werden, um die (schein)legale Beraubung fortsetzen zu können. Die Menschen, die sich durch Suizid entzogen hatten wurden somit posthum zu Störenfrieden der Enteignung.

Ärztinnen und Ärzte spielten im Zeitraum der Deportationen eine wichtige Rolle, waren sie doch wie kaum eine andere Profession involviert in das Thema der Verfolgungssuizide: sei es durch vertrauliche Beratung oder die Beschaffung von Mitteln im Vorfeld, über die Behandlung nach gescheiterten Suizidversuchen oder die Feststellung des Todes.

Die NS-Behörden versuchten ihrerseits, Suizide zu verhindern, um die reibungslose Durchführung der Deportationen sicherzustellen. In diesem Spannungsfeld mussten Ärztinnen und Ärzte täglich Entscheidungen zwischen akuter Lebensrettung und Verhinderung weiteren Leidens treffen, wie hier gezeigt wird.

Das Buch plädiert für eine feste Verankerung der tausenden Verfolgungssuizide in die Flucht- und Widerstandsforschung, die bis heute fehlt. Denn: Diese Selbsttötungen waren oftmals mehr als reine Verzweiflungstaten. Sie wurden geplant und als bewusste Entscheidungen getroffen, die Parallelen zu anderen Fluchtgeschichten wie dem Untertauchen sind offensichtlich. Beiden Formen der Verweigerung sind wesentliche Elemente von Resistenz und Selbstbehauptung gemein. Und neben allem Leid konnten sie durchaus positive Signaturen aufweisen.

Durch eine integrierende Betrachtung der Fälle von Untertauchen, Suiziden und Suizidversuchen wird ein sehr viel größeres Ausmaß an Entziehungen und Verweigerung vor dem NS-Zugriff offensichtlich und weitet den Blick auf Resistenz und Widerstand unter den zur Deportation bestimmten Menschen.

Die letzten Lebensjahre von Arthur Nicolaier zeigen dabei, wie sehr das Handeln von Hoffnung und Verzweiflung geprägt war - und wie Verfolgte bis zum letzten Moment aktiv Handelnde bleiben konnten.



About the Author



Tim Ohnhäuser, Germany.
Dimensions (Overall): 9.06 Inches (H) x 6.1 Inches (W)
Suggested Age: 22 Years and Up
Sub-Genre: Europe
Genre: History
Number of Pages: 373
Publisher: De Gruyter Oldenbourg
Theme: Germany
Format: Hardcover
Author: Tim Ohnhäuser
Language: German
Street Date: July 21, 2025
TCIN: 1002988436
UPC: 9783111618883
Item Number (DPCI): 247-38-0064
Origin: Made in the USA or Imported
If the item details above aren’t accurate or complete, we want to know about it.

Shipping details

Estimated ship dimensions: 1 inches length x 6.1 inches width x 9.06 inches height
Estimated ship weight: 1 pounds
We regret that this item cannot be shipped to PO Boxes.
This item cannot be shipped to the following locations: American Samoa (see also separate entry under AS), Guam (see also separate entry under GU), Northern Mariana Islands, Puerto Rico (see also separate entry under PR), United States Minor Outlying Islands, Virgin Islands, U.S., APO/FPO

Return details

This item can be returned to any Target store or Target.com.
This item must be returned within 90 days of the date it was purchased in store, shipped, delivered by a Shipt shopper, or made ready for pickup.
See the return policy for complete information.

Related Categories

Get top deals, latest trends, and more.

Privacy policy

Footer

About Us

About TargetCareersNews & BlogTarget BrandsBullseye ShopSustainability & GovernancePress CenterAdvertise with UsInvestorsAffiliates & PartnersSuppliersTargetPlus

Help

Target HelpReturnsTrack OrdersRecallsContact UsFeedbackAccessibilitySecurity & FraudTeam Member Services

Stores

Find a StoreClinicPharmacyOpticalMore In-Store Services

Services

Target Circle™Target Circle™ CardTarget Circle 360™Target AppRegistrySame Day DeliveryOrder PickupDrive UpFree 2-Day ShippingShipping & DeliveryMore Services
PinterestFacebookInstagramXYoutubeTiktokTermsCA Supply ChainPrivacyCA Privacy RightsYour Privacy ChoicesInterest Based AdsHealth Privacy Policy