A Companion to the Achaemenid Persian Empire, 2 Volume Set - (Blackwell Companions to the Ancient World) by Bruno Jacobs & Robert Rollinger
About this item
Highlights
- Das Achämenidenreich wird häufig als das erste Weltreich bezeichnet.
- About the Author: Bruno Jacobs is Professor of Ancient Near Eastern Studies at the University of Basel.
- 1176 Pages
- History, Ancient
- Series Name: Blackwell Companions to the Ancient World
Description
Book Synopsis
Das Achämenidenreich wird häufig als das erste Weltreich bezeichnet. Die Ursprünge liegen allerdings vielmehr in den Traditionen des Nahen Ostens, von denen einige erst kürzlich intensiv neu bewertet wurden. Dieses Fachbuch nähert sich dem Fachgebiet in einzigartiger und innovativer Weise und beschäftigt sich mit den Vorläufern, aus denen das Archämenidenreich seine Struktur, Ideologie, Selbstdarstellung ableitete. Dabei werden Schriftstücke und archäologische Quellen ausgewertet. Betrachtet werden das Erbe des Großreichs, die zeitgenössische, spätere und sogar heutige Wahrnehmung. A Companion to the Achaemenid Persian Empire berücksichtigt sämtliche historische Quellen, auch archäologische Funde. Das Archämenidenreich wird vorrangig aus dem Blickwinkel seiner verschiedenen Zentren beleuchtet, wobei den vernachlässigten östlichen Gebieten ebenso viel Aufmerksamkeit geschenkt wird wie den westlichen Teilen des Reiches, die häufiger Gegenstand der Forschung sind. Dabei wird nicht nur die politische Geschichte berücksichtigt. Die soziale, wirtschaftliche und religiöse Geschichte, Institutionen, Kunst und Wissenschaften werden ebenfalls untersucht mit dem Ziel, ein vollständiges Bild des persischen Reiches zu zeichnen und seine nachhaltige Bedeutung stärker in den Vordergrund zu rücken.From the Back Cover
The Achaemenid Empire is often addressed as the first World Empire. However, its roots are in Near Eastern traditions, some of which have been the subject of recent intensive reevaluation. This book takes a unique and innovative approach to the subject, considering those predecessors to whom the Achaemenid Empire was indebted for its structure, ideology, and self-expression, by examining both written and archaeological sources. It addresses the empire's legacy, and its contemporary, later, and even modern reception.
A Companion to the Achaemenid Persian Empire takes into account all relevant historical sources, including archaeological ones. It places particular emphasis on looking at the Achaemenid Empire from its different centers, paying just as much attention to the widely neglected eastern parts as to the commonly covered western parts of the empire. The book considers, not only its political history, but also its social, economic, and religious history, institutions, and art and science, in an effort to draw a complete picture of the empire and to foster an appreciation for its lasting reputation.
About the Author
Bruno Jacobs is Professor of Ancient Near Eastern Studies at the University of Basel.
Robert Rollinger is Professor of Ancient History and Ancient Near Eastern Studies at the University of Innsbruck.