New ArrivalsHoliday Hosting & EntertainingChristmasGift IdeasAI Gift FinderClothing, Shoes & AccessoriesHomeFurnitureToysElectronicsBeautyGift CardsCharacter ShopBabyKitchen & DiningGroceryHousehold EssentialsSchool & Office SuppliesVideo GamesMovies, Music & BooksParty SuppliesBackpacks & LuggageSports & OutdoorsPersonal CareHealthPetsUlta Beauty at TargetTarget OpticalDealsClearanceTarget New Arrivals Target Finds #TargetStyleHanukkahStore EventsAsian-Owned Brands at TargetBlack-Owned or Founded Brands at TargetLatino-Owned Brands at TargetWomen-Owned Brands at TargetLGBTQIA+ ShopTop DealsTarget Circle DealsWeekly AdShop Order PickupShop Same Day DeliveryRegistryRedCardTarget CircleFind Stores
Der Bildungsroman im literarischen Feld - (Studien Und Texte Zur Sozialgeschichte der Literatur) by  Elisabeth Böhm & Katrin Dennerlein (Paperback) - 1 of 1

Der Bildungsroman im literarischen Feld - (Studien Und Texte Zur Sozialgeschichte der Literatur) by Elisabeth Böhm & Katrin Dennerlein (Paperback)

$32.99

In Stock

Eligible for registries and wish lists

Sponsored

About this item

Highlights

  • Wie lässt sich der Bildungsroman als Gattung fassen, ohne entweder seine Entstehung oder seine vielfältigen Wandlungen zu marginalisieren?
  • About the Author: Katrin Dennerlein, Julius-Maximilians-Universität, Würzburg; Elisabeth Böhm, Universität Bayreuth.
  • 314 Pages
  • Literary Criticism, European
  • Series Name: Studien Und Texte Zur Sozialgeschichte der Literatur

Description



About the Book



The volume uses Bourdieu's theory of social fields to explore the emergence of the Bildungsroman as a genre from the 18th to the 21st century. The nine essays focus on one central novel to outline the literary field and the semantics of genre and



Book Synopsis



Wie lässt sich der Bildungsroman als Gattung fassen, ohne entweder seine Entstehung oder seine vielfältigen Wandlungen zu marginalisieren? Im vorliegenden Band können die in der Gattung verhandelten Relationen von Individuum, Gesellschaft, Bildung und Kunst bzw. Literatur mit einem feldtheoretisch modellierten Gattungsverständnis sowohl diachron als auch synchron verortet und analysiert werden. Gattungsgenese und -wandel werden dabei nicht einsträngig-linear entwickelt, sondern durch neun exemplarische Aufsätze spezifisch perspektiviert. Dabei werden die beteiligten Akteure und die der Gattung jeweils zugesprochene Wertigkeit systematisch verbunden, indem Publikation und Rezeption als strategische Positionierungen verstanden werden. Die Bildungsromane des 20. und 21. Jahrhunderts lassen sich dabei im gleichen Maße als aktiver Anschluss an eine Traditionslinie verstehen, wie sie auch Verschiebungen deutlich sichtbar machen.
Der Band ist für all diejenigen von Interesse, die sich für einen neuen sozialgeschichtlich-hermeneutischen Zugang zur Gattung des Bildungsroman interessieren und kanonische sowie bisher weniger bekannte Werke im Gattungszusammenhang kennenlernen wollen.



From the Back Cover



Der Band diskutiert Gattungskonstitution und -wandel des Bildungsromans mithilfe von Bourdieus Feldtheorie vom 18. bis ins 21. Jahrhundert. Die neun Beiträge skizzieren jeweils das literarische Feld und die Gattungssemantik anhand eines zentralen Romans und fassen die Gestaltung der Konzepte Individuum, Bildung und Gesellschaft ebenso als Positionierungsstrategien im Feld wie die Wahl der Erzähltechniken und Formen der Bedeutungsproduktion.



Review Quotes




"Der Sammelband als Ganzes bietet einen wichtigen Beitrag zur Literatursoziologe und Gattungsforschung, indem er die bourdieuschen Metaphern und Modellen aussagekräftig verwendet und weiterentwickelt. Er kann als Beispiel und Vorbild für zukünftige Auseinandersetzungen mit Fragen zur Kanonisierung, Gattungsbegründung und Gattungswandel verwendet werden - sowohl mit Blick auf Bildungsromane, als auch hinsichtlich anderer Genres im internationalen Zusammenhang."
Irad Ben Isaak in: KULT_online 51 (2017)



About the Author



Katrin Dennerlein, Julius-Maximilians-Universität, Würzburg; Elisabeth Böhm, Universität Bayreuth.
Dimensions (Overall): 9.21 Inches (H) x 6.14 Inches (W) x .66 Inches (D)
Weight: .98 Pounds
Suggested Age: 22 Years and Up
Number of Pages: 314
Genre: Literary Criticism
Sub-Genre: European
Series Title: Studien Und Texte Zur Sozialgeschichte der Literatur
Publisher: De Gruyter
Theme: German
Format: Paperback
Author: Elisabeth Böhm & Katrin Dennerlein
Language: German
Street Date: June 11, 2018
TCIN: 1007266996
UPC: 9783110611052
Item Number (DPCI): 247-29-9945
Origin: Made in the USA or Imported
If the item details aren’t accurate or complete, we want to know about it.

Shipping details

Estimated ship dimensions: 0.66 inches length x 6.14 inches width x 9.21 inches height
Estimated ship weight: 0.98 pounds
We regret that this item cannot be shipped to PO Boxes.
This item cannot be shipped to the following locations: American Samoa (see also separate entry under AS), Guam (see also separate entry under GU), Northern Mariana Islands, Puerto Rico (see also separate entry under PR), United States Minor Outlying Islands, Virgin Islands, U.S., APO/FPO

Return details

This item can be returned to any Target store or Target.com.
This item must be returned within 90 days of the date it was purchased in store, shipped, delivered by a Shipt shopper, or made ready for pickup.
See the return policy for complete information.

Related Categories

Get top deals, latest trends, and more.

Privacy policy

Footer

About Us

About TargetCareersNews & BlogTarget BrandsBullseye ShopSustainability & GovernancePress CenterAdvertise with UsInvestorsAffiliates & PartnersSuppliersTargetPlus

Help

Target HelpReturnsTrack OrdersRecallsContact UsFeedbackAccessibilitySecurity & FraudTeam Member ServicesLegal & Privacy

Stores

Find a StoreClinicPharmacyTarget OpticalMore In-Store Services

Services

Target Circle™Target Circle™ CardTarget Circle 360™Target AppRegistrySame Day DeliveryOrder PickupDrive UpFree 2-Day ShippingShipping & DeliveryMore Services
PinterestFacebookInstagramXYoutubeTiktokTermsCA Supply ChainPrivacy PolicyCA Privacy RightsYour Privacy ChoicesInterest Based AdsHealth Privacy Policy