Sponsored
Literaturgeschichte - (Studien Und Texte Zur Sozialgeschichte der Literatur) by Matthias Buschmeier & Walter Erhart & Kai Kauffmann (Paperback)
In Stock
Sponsored
About this item
Highlights
- In den letzten Jahrzehnten hat die heftige Auseinandersetzung um die Literaturgeschichte offenbar nur geringfügig dazu beigetragen, dass ihr in den Debatten der Philologien noch ein gehobener Stellenwert eingeräumt wurde.
- About the Author: Matthias Buschmeier, Walter Erhart and Kai Kauffmann, University of Bielefeld, Germany.
- 392 Pages
- Literary Criticism, European
- Series Name: Studien Und Texte Zur Sozialgeschichte der Literatur
Description
About the Book
731103211410199101110116321211019711411544321161041011141013210497115329810110111032973211410111810511897108321111023211610410111111410111610599971083210010198971161011153297981111171163211610410132104105115116111114121321111023210810511610111497116Book Synopsis
In den letzten Jahrzehnten hat die heftige Auseinandersetzung um die Literaturgeschichte offenbar nur geringfügig dazu beigetragen, dass ihr in den Debatten der Philologien noch ein gehobener Stellenwert eingeräumt wurde. Die Literaturgeschichte galt als tot. Immer aber war sie präsent in einer Fülle literaturgeschichtlicher Einführungsbände, die sich heute vor allem an die Studierenden in den Bachelorstudiengängen richten. Dies scheint den Befund nahezulegen, dass die Literaturgeschichte nach wie vor einen zentralen Bestandteil literaturwissenschaftlicher Forschung und Lehre ausmacht.
In jüngerer Zeit aber ist eine Wiederbelebung nicht allein der Theoriedebatte um die Literaturgeschichte, sondern auch praktischer Unternehmungen im Feld zu beobachten. In diesem Band werden diese Überlegungen wiederaufgenommen und fortgeführt. Die BeiträgerInnen sichten den Bestand an diagnostizierten theoretischen Problemen, und diskutieren neue Modelle und Konzepte der Literaturgeschichtsschreibungen an konkreten Epochen, ihren Zäsuren und literarturhistorischen Kontinuitäten.
From the Back Cover
Der Band geht von dem Befund aus, dass in den letzten Jahrzehnten die heftige Auseinandersetzung um die Literaturgeschichte offenbar nur geringfügig dazu beigetragen hat, ihr in den aktuellen Debatten der Philologien noch einen gehobenen Stellenwert einzuräumen. In jüngerer Zeit aber ist eine Wiederbelebung nicht allein der Theoriedebatte um die Literaturgeschichte, sondern auch praktischer Unternehmungen im Feld zu beobachten. Der Band sichtet den Bestand an diagnostizierten theoretischen Problemen und diskutiert neue Modelle und Konzepte der Literaturgeschichtsschreibung.
About the Author
Matthias Buschmeier, Walter Erhart and Kai Kauffmann, University of Bielefeld, Germany.