Familie, Arbeit Und Soziale Mobilität - (RE: Work Lectures) by Carola Lentz (Paperback)
About this item
Highlights
- Familien spielen eine wichtige Rolle in den umfassenden sozioökonomischen Transformationsprozessen, die die Gesellschaften des Globalen Südens seit dem Zweiten Weltkrieg erfahren haben.
- About the Author: Carola Lentz, Universität Mainz
- 55 Pages
- History, Social History
- Series Name: RE: Work Lectures
Description
About the Book
Families have played an important role in the radical socioeconomic transformation that societies in the global south have undergone since the Second World War. Using the example of North Ghana, this work describes the dynamics of social mobility anBook Synopsis
Familien spielen eine wichtige Rolle in den umfassenden sozioökonomischen Transformationsprozessen, die die Gesellschaften des Globalen Südens seit dem Zweiten Weltkrieg erfahren haben. Eine zentrale Achse dieser Transformationen ist Arbeit--die Veränderung von Arbeitsprozessen und -beziehungen, das Entstehen neuer Tätigkeitsfelder mit neuen Qualifikationsprofilen sowie die räumliche Neuordnung von Produktion und Reproduktion. Diese Umwälzungen setzen für die Gestaltung individueller Lebensläufe neue Rahmenbedingungen. Doch sind individuelle
Bildungs- und Arbeitsbiographien in familiäre Beziehungsgeflechte eingebettet. An Beispielen aus Nordghana erörtert der Beitrag Dynamiken sozialer Mobilität und Arbeit im Kontext der Koordinaten biographische Zeit--Familien-Zeit--historische Zeit (T. Hareven) erkunden. Zwischen individuellen Lebensläufen und gesellschaftlichen Entwicklungen vermitteln, so die zentrale These, durchaus eigensinnige familiäre Dynamiken.
About the Author
Carola Lentz, Universität Mainz