Flusslandschaften - (Studia Humaniora) by Andrea Hülsen-Esch (Paperback)
About this item
Highlights
- Flüsse sind (genauso wie Meere oder Gebirge) seit jeher ein prägender Bestandteil von Räumen.
- About the Author: Andrea von Hülsen-Esch, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Germany.
- 352 Pages
- History, Europe
- Series Name: Studia Humaniora
Description
About the Book
8210511810111411532104971181013297108119971211153298101101110329732102111114109971161051181013299111109112111110101110116321111023211511297991011154632841041011213211510111411810132971153211097116117114971083298111114100101114115443210911110810032Book Synopsis
Flüsse sind (genauso wie Meere oder Gebirge) seit jeher ein prägender Bestandteil von Räumen. Sie dienen als natürliche Grenzen, formen den Charakter einer Landschaft und prägen das Bild ganzer Regionen. Für die Wahrnehmung eines geografischen Raumes spielen Flüsse daher eine ganz wesentliche Rolle, und sie sind selbst aktiv an der Konstitution von Räumen beteiligt. In politischer Hinsicht sind Flüsse oftmals umkämpfte Grenzen oder Orte kriegerischer Auseinandersetzungen und können zur Projektionsfläche für nationale Diskurse werden. Gleichzeitig bilden sie aber auch Räume des Kontakts, in denen kulturelle Transfer- und Austauschprozesse stattfinden; als solche tragen sie entscheidend zur Herausbildung von Raumkulturen bzw. zur Entstehung von Kulturräumen bei. Die Vielfalt der Flusslandschaften zu umreißen und zugleich den Begriff zu konturieren, ist ein Ziel des vorliegenden Bandes.
About the Author
Andrea von Hülsen-Esch, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Germany.