About this item
Highlights
- Roter Säkularismus beleuchtet die radikale Subkultur, die an der Schnittstelle von Säkularismus und Sozialismus im späten 19.
- About the Author: Todd H. Weir, Universiy of Groningen, The Netherlands.
- 485 Pages
- Religion + Beliefs, Atheism
- Series Name: Religion and Its Others
Description
Book Synopsis
Roter Säkularismus beleuchtet die radikale Subkultur, die an der Schnittstelle von Säkularismus und Sozialismus im späten 19. Jahrhundert in Deutschland entstand. Es untersucht die freigeistige Organisationen, die populäre Wissenschaft mit der Propagierung einer humanistisch-monistischen Weltanschauung verbanden, und unter ehrgeizige autodidaktische Arbeiter und frühe Feministinnen unterbrangen. Diese Studie zeigt, wie es freigeistige Intellektuellen über Generationen hinweg gelang, führende Positionen in der Sozialdemokratischen Partei zu erlangen, die sie jedoch oft aufgrund ihrer Neigung zum Dissens wieder verloren. Zwischen lokalen und nationalen Entwicklungen wechselnd, untersucht das Buch das Schicksal des roten Säkularismus in verschiedenen Regionen und beleuchtet seine entscheidende Rolle in den politischen Auseinandersetzungen um Religion, die Deutschland erschütterten und in die nationalsozialistische Diktatur von 1933 mündeten. Dabei wirft es eine neue und kritische Blick auf die Annahmen, die der Geschichtsschreibung der deutschen Sozialdemokratie und der Arbeiterbewegung lange untermauert haben.
About the Author
Todd H. Weir, Universiy of Groningen, The Netherlands.