Körperliche Untersuchung - Anleitung in Bildern Für Studium Und PRAXIS - 2nd Edition by Christian Thomsen & Michael Karl-Heinz Wich (Paperback)
About this item
Highlights
- Die körperliche Untersuchung ist die Basis jeder Diagnose.
- About the Author: Christian Thomsen, Partnership Health Group Ltd, Chesterfield, UK; Michael Wich, Unfallkrankenhaus Berlin.
- 236 Pages
- Medical, Clinical Medicine
Description
About the Book
The physical examination is the basis of every diagnosis. 170 significant drawings illustrate the techniques and steps in correct order. Associated concise texts provide the optimum preparation for the every-day professional practice.Book Synopsis
Die körperliche Untersuchung ist die Basis jeder Diagnose.
170 aussagekräftige zweifarbige Zeichnungen illustrieren die notwendigen Untersuchungstechniken und -schritte und bereiten mit dazugehörigen prägnanten Texten optimal auf den Berufsalltag vor. Darüber hinaus definiert der Autor klar den Unterschied zwischen Symptom und Diagnose und verweist immer deutlich auf Normalzustand vs. pathologischen Zustand eines Patienten. Ein gesondertes Kapitel stellt außerdem die Geschichte der körperlichen Untersuchung dar. In die 2. Auflage wurden zudem wichtige orthopädische Untersuchungen und das Vorgehen bei vital bedrohlichen Zuständen aufgenommen.
Review Quotes
"Das Buch eignet sich hervorragend für die Zeit des PJ und passt gut in jeder Kitteltasche."
Anna Wille in: http: //www.thieme.de/viamedici/rezensionen/9783110202328.html
"Es ist all denjenigen zu empfehlen, die sich zum PJ oder beim Berufseinstieg, insbesondere in der Inneren Medizin, einen ständigen Begleiter zulegen möchten."
J.-Matthias Löhr in: Deutsches Ärzteblatt 10/2008
"Das Buch ist hervorragend für das Studium geeignet und bietet genügend Details um auch darüber hinaus lehrreich zu bleiben."
In: Fachschaft Medizin Tübingen (15.10.2019), https: //fachschaftmedizin.de/book-review/koerperliche-untersuchung-anleitung-in-bildern-fuer-studium-und-praxis-2-auflage/
About the Author
Christian Thomsen, Partnership Health Group Ltd, Chesterfield, UK; Michael Wich, Unfallkrankenhaus Berlin.