Medizinische Rezepttexte in Koptischer Sprache (C.Pharm.Copt.) - (Archiv Für Papyrusforschung Und Verwandte Gebiete - Beihefte) by Anne Grons
About this item
Highlights
- Die vorzulegende Edition medizinischer Rezeptexte in koptischer Sprache verleiht einem bisher unzureichend beachteten Textkorpus neues Gewicht und betont dessen Bedeutung für die ganzheitliche Betrachtung heilkundlicher Praktiken des ersten Jahrtausends n. Chr.
- About the Author: Anne Grons, Institute of the History of Pharmacy and Medicine, Philipps University Marburg, Marburg, Germany.
- 640 Pages
- History, Ancient
- Series Name: Archiv Für Papyrusforschung Und Verwandte Gebiete - Beihefte
Description
About the Book
This volume comprises a new edition, commentary, and translation of thirty nine medical prescription texts in Coptic language, written on papyri, parchment, and paper, as well as ostraka and dipinti. An extensive introduction presents the reader witBook Synopsis
Die vorzulegende Edition medizinischer Rezeptexte in koptischer Sprache verleiht einem bisher unzureichend beachteten Textkorpus neues Gewicht und betont dessen Bedeutung für die ganzheitliche Betrachtung heilkundlicher Praktiken des ersten Jahrtausends n. Chr. in Ägypten. Die Arbeit zeigt auf, welche Möglichkeiten sich aus einer textübergreifenden Analyse ergeben und versteht sich zugleich als Basis für zukünftige, auch interdisziplinäre Analysen. Dazu wurde das Korpus von der Autorin neu zusammengestellt und nahezu alle Texte anhand von Originalen oder hochauflösenden Fotographien kollationiert, neu übersetzt sowie philologisch ausgewertet. Der Edition wird eine umfassende Einführung in die Quellenbasis zugrunde gelegt, in der das Material von der Wortebene über die Phrasenebene hin zur Rezept- und Rezepttextebene auch für eine sprach- und fachfremde Leserschaft aufbereitet wird. Mit den vollständigen Glossaren koptischer, griechischer und arabischer Lemmata und zahlreichen Abbildungen der bearbeiteten Texte schließt der Band und stellt zukünftig ein Standard- und Nachschlagewerk für die koptischen Rezepttexte dar.
About the Author
Anne Grons, Institute of the History of Pharmacy and Medicine, Philipps University Marburg, Marburg, Germany.