Polis Und Metropolis Im Römischen Ägypten - (Klio / Beihefte. Neue Folge) by Alexander Free (Hardcover)
About this item
Highlights
- Hermupolis Magna, die Stadt des Gottes Thot/Hermes, war nach römischer Auffassung keine echte Polis.
- About the Author: Alexander Free, Ludwig-Maximilians-Universität München, Germany,
- 327 Pages
- History, Ancient
- Series Name: Klio / Beihefte. Neue Folge
Description
About the Book
Hermupolis Magna bildete schon in pharaonischer Zeit eines der regionalen Zentren Mittelägyptens. Das änderte sich auch nicht, als die Römer die neuen Machthaber des Landes wurden. Sie erkannten Hermupolis allerdings nicht als vollwertige Stadt aBook Synopsis
Hermupolis Magna, die Stadt des Gottes Thot/Hermes, war nach römischer Auffassung keine echte Polis. Überhaupt wird dem antiken Ägypten von der modernen Forschung ein Stadtproblem attestiert. Im. 3. Jh. n. Chr. werden Hermupolis wie auch andere Gaumetropolen der Provinz allerdings selbstverständlich zu den Poleis der Mittelmeerwelt gezählt. Wie lässt sich diese Diskrepanz erklären? Wie ist die Kategorie "Stadt" vor einem solchen Hintergrund zu bewerten? Anhand eines Blicks auf die gesellschaftlich-mentalen Strukturen der lokalen Einwohnerschaft von Hermupolis, ihrer repräsentativen Ansprüche und einer akteursorientierten Perspektive auf den Ort wird die städtische Entwicklung der Gaumetropole zwischen ptolemäischer Zeit und dem 5. Jh. n. Chr. nachgezeichnet. Der Begriff "Stadt" erweist sich dabei als fluide und wird je nach Standpunkt und gesellschaftlichen Umständen anhand neuer Kriterien definiert. Mit diesem Ansatz wird zugleich die Definition der Kategorie "Polis" am Beispiel Hermupolis aus einer unkonventionellen Perspektive betrachtet.
About the Author
Alexander Free, Ludwig-Maximilians-Universität München, Germany,